16.-17. September 2014, Schwarzheide
Der Kunststoff-Verbund Berlin/Brandenburg e.V. (KuVBB) hat für das 14. Schwarzheider Kunststoffkolloquium repräsentative Vorträge in einem Mix aus Forschung und Praxis zusammengestellt.
Eröffnet wird das Kolloquium von Dr. Steffen Kammradt, Sprecher der Geschäftsführung, ZukunftsAgentur Brandenburg ZAB, und von Dr. Karl Heinz Tebel, Vorsitzender der Geschäftsführung der BASF Schwarzheide GmbH. Der Eröffnungsvortrag wird gehalten von Prof. Dr.-Ing. Axel S. Herrmann, CFK Valley Stade, zum Thema "Hybridbauweisen - Eine Frage der Verbindung".
Entsprechend dem Leitmotiv des Kunststoff-Verbundes Brandenburg Berlin e. V. "Wo Kunststoffe die Zukunft formen" werden in diesem Jahr in den Sektionen
Komposite
Elastomere
Märkte und Trends
Neues aus der Kunststofftechnik
insgesamt 20 aktuelle Beiträge von Hochschulen, Instituten und Unternehmen angeboten.
Über den Kunststoff-Verbund Berlin/Brandenburg e.V. (KuVBB)
Der Verein wurde 2009 gegründet. Ziel des Vereins ist, auf dem Gebiet von synthetischen und biobasierenden Kunststoffen die Kooperation von Forschung, Entwicklung und Wirtschaft zu unterstützen, den wechselseitigen Wissenstransfer zu fördern sowie das Wissen dieser Branche zu verbreitern.
Weitere News im plasticker