Bilanz K 2013: Kunststoffmaschinen - aus Düsseldorf in die ganze Welt Vor allem Innovationen haben der Kunststoffbranche auf der Fachmesse K in Düsseldorf Flügel verliehen. Bei Abschluss der Veranstaltung waren Besucher aus über 120 Nationen dieser Welt in der Landeshauptstadt, mit konkreten Investitionsabsichten und am Ende auch mit unterschriebenen Aufträgen. Das war so nicht zu erwarten - normalerweise regiert bei Ausgaben in diesen Größenordnungen eher das Nachmessegeschäft.
Impressionen von der K 2013 - Teil 4 Werfen Sie einen Blick auf schöne Bilder der K 2013!
Impressionen von der K 2013 - Teil 2 Werfen Sie einen Blick auf schöne Bilder der K 2013!
Impressionen von der K 2013 - Teil 1 Werfen Sie einen Blick auf schöne Bilder der K 2013!
Der Science Campus auf der K Erstmalig findet auf der K ein Science Campus statt, der ein Forum ist, um die Forschung mit der Industrie zusammen zu bringen. Experten von teilnehmenden Universitäten sprechen über die Vorteile einer solchen Plattform.
Joschka Fischer spricht über Nachhaltigkeit Der ehemalige Grünenpolitiker Joschka Fischer wirbt für nachhaltiges Denken und Handeln - auch bei Vertretern der Chemie- und Maschinenbau-Industrie. Auf der Kunststoffmesse K in Düsseldorf sprach Joschka Fischer zu Journalisten und Branchenvertretern und appellierte an die wirtschaftliche Zukunft.
Es geht los! Besucherstimmen am Eingang Nord Die K Reporterin Emily Whigham fragte Besucher der K 2013, von wo sie angereist sind und was sie von der Leitmesse der Kunststoff-Branche erwarten.
Die Zukunft hat begonnen! Erste Trends und Innovationen - zum Beispiel Anwendungen von faserverstärktem Kunststoff im Elektroautobau oder in Schienbeinschonern. Die K 2013 zeigt Lösungen zu den Anwendungen in der Zukunft.