Menu

Bild: Mehrweg-Transportbox; Copyright: Fraunhofer LBF

Mehrweg-Transportbox: Kunststoffe für die moderne Logistik

20.11.2024

Einwegverpackungen dominieren noch immer viele logistische Prozesse – oft zulasten von Effizienz und Nachhaltigkeit. Eine neue Mehrweg-Transportbox soll diese Lücke schließen, indem sie Ressourcen schont, Kosten spart und flexibel einsetzbar ist. Entwickelt wurde die Lösung vom Fraunhofer LBF.
Mehr lesen
Bild: Mehrwegbehälter von MealGood mit Kartoffelpüree und Fleischklößchen darin; Copyright: Stephan Floss

Kreislaufwirtschaft in der Kantine: Start-up entwickelt Mehrwegbehältnisse für die Gastronomie

15.11.2023

Das Bild kennen wir alle: städtische Mülleimer, die vor lauter Einwegverpackungen überquellen. Die Corona-Pandemie hat dieses Problem sichtbarer gemacht. Das Start-up MealGood hat es sich zur Aufgabe gemacht, der Wegwerfmentalität entgegenzutreten, indem es biobasierte Mehrwegbehältnisse für die Gastronomie entwickelt.
Mehr lesen
Bild: Innenraum eines Logistiklagers; Copyright: vanitjan

Paketlogistik: die Zukunft gehört Mehrwegboxen aus Kunststoff

29.03.2023

Karton dominiert die Paketlogistik. Schwund und Rücktransportkosten sind bislang zu große Hürden für Mehrwegbehälter aus Kunststoff, obwohl hinsichtlich der Nachhaltigkeit einiges für sie spricht. BOOXit überwindet diese Hürden – und setzt noch einen obendrauf: Das Mehrwegsystem ist nicht nur nachhaltig, sondern auch robotertauglich.
Mehr lesen

VYTAL: das erste digitale Mehrwegsystem für Take Away

27.05.2021

Heute bleibt die Küche kalt: Wer keine Lust hat zu kochen, lässt sich einfach was liefern. Die Mahlzeiten kommen allerdings häufig in Einwegverpackungen, die nur eine kurze Lebensdauer haben. Daran störten sich die Gründer von VYTAL und entwickelten ein pfandfreies Mehrwegsystem. Sie beweisen, dass sich Plastik und Nachhaltigkeit nicht zwingend ausschließen.
Mehr lesen