Für die erzeugende Industrie mit ihren großen Produktionssystemen ist die digitale Vernetzung seit längerem geübte Praxis.

Rund um das Thema Digitalisierung finden Sie auf der K 2022 ...

K wie Digitalisierung: Aussteller und Produkte auf der K 2022

Bild: Frau mit VR-Brille; Copyright: Messe Düsseldorf

OPC UA auf der K 2022

Bild: farbige Hexagons mit Technologie-Items; Copyright: fauziEv8

Way2K: Branchen-Interviews auf dem Weg zur K

Zur Einstimmung auf die K 2022 lässt der VDMA Stakeholder der Branche zu Wort kommen – natürlich auch zum Thema Digitalisierung.

Dr. Benedikt Brenken, Direktor der Initiative R-Cycle
02.08.2022

"Kreislaufwirtschaft funktioniert nicht ohne Information"

Herr Dr. Brenken, was ist R-Cycle und welche Ziele hat es? R-Cycle hat zwei Dimensionen. Es ist einerseits ein offener Standard zur Realisierung des digitalen Produktpasses für Kunststoffe. Außerdem ist es eine industrieübergreifende Initiative, eine Vereinigung von Unternehmen, die den digitalen Produktpass mit entsprechenden Anwendungen vorantreiben und verbreiten wollen.
Weiterlesen

K wie ...

Kreislaufwirtschaft

Klimaschutz

Innovation

Dialog

Wegweisend

Qualität

Entdecken Sie exklusive Beiträge und spannende News zum Thema Digitalisierung im K-MAG

Interview mit Marco Thull, Senior Marketing Activist Purpose & Vision, Corporate Identity & Corporate Communication, igus GmbH
31.01.2023

Kunststoffindustrie trifft Metaverse: igus präsentiert Produkte in der virtuellen Realität

Studien zeigen, dass es bis zu neunmal wahrscheinlicher ist, dass wir uns an etwas erinnern, das wir in der virtuellen Realität erlebt haben. Dieses Wissen kann auch für die Kunststoffindustrie interessant sein. Mit dem iguversum hat igus einen digitalen Raum geschaffen, in dem die Produkte des Herstellers entdeckt werden können. Künftig sollen auch Engineering-Projekte dort durchgeführt werden.
Weiterlesen
01.02.2023

Sumitomo (SHI) Demag baut vollelektrische Plattform weiter aus

Den globalen Ausbau der IntElect-Plattform treibt die Sumitomo (SHI) Demag GmbH, Schwaig, weiter voran. Derzeit erfolgt die Freigabe neuer Baugrößen für die vollelektrische High-Performance Spritzgießmaschine IntElect S im mittleren Schließkraftbereich (mid-size) zwischen 220 und 450 Tonnen.
Weiterlesen
Icon Newsletter

Mehr News zum Thema Digitalisierung und zur K 2025