K-LIVE 18.10.2022 | Webansicht | English | Drucken
Header K-LIVE

K 2022: K-LIVE, Specials & eine Menge Vorfreude

Sehr geehrte Damen und Herren,

in wenigen Stunden geht es endlich los! Wenn Sie morgen die Hallen der K 2022 betreten, liegt bereits eine ganze Menge Arbeit hinter Logistikerinnen und Logistikern, LKW-Fahrerinnen und -Fahrern, Standbauerinnen und Standbauern, Mechanikerinnen und Mechanikern sowie unseren Ausstellern. Wissen Sie zum Beispiel, wie viele LKW bis zum fertigen Aufbau der K 2022 über das Messegelände gerollt sein werden? Die Antwort gibt es – neben vielen spannenden Bildern vom Aufbau – im Video.

Ab morgen sind wir an allen 8 Messetagen für Sie in den Hallen unterwegs. In Video-Rundgängen, Reportagen, Ausstellerinterviews und auf Social Media zeigen wir Ihnen die Highlights der K 2022. Speichern Sie sich die Seite K-LIVE schon mal in Ihren Favoriten ab!

Viel Spaß beim Entdecken, Networken und Staunen wünscht

Ihre K-Redaktion

Der Countdown zur K 2022 läuft

Aufbautag der K auf dem Gelände der Messe Düsseldorf

Wir haben einen Tag lang den Aufbau der K 2022 begleitet und auch mit Werner Arnold, Team Manager Logistics der Messe Düsseldorf, gesprochen. Er erzählt uns, was es alles zu beachten gilt, bis alle Hallen der K gefüllt sind.
Zum Video

Plastics shape the future

Die Sonderschau der K 2022 in Halle 6

Hier wird in spannenden Formaten gezeigt und diskutiert, wie sich die Zukunft mit Kunststoff gestalten lässt. Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Klimaschutz sind nur einige der Themen.
Mehr Infos

K-LIVE: Entdecken Sie die Highlights der K 2022!

Wir sind für Sie in den Hallen unterwegs und zeigen Ihnen in Video-Rundgängen, Reportagen und Ausstellerinterviews, welche Highlights es auf der K 2022 zu entdecken gibt.
Zur K-LIVE Seite

Materials and Design

Highlights der wichtigsten Kunststoff-Innovationen für Designer

Begleiten Sie den renommierten Autor und Materialdesign-Experten Chris Lefteri auf seinem Rundgang über die K 2022, um sich über neue Materialien, Prozesse und Technologien zu informieren, die seiner Meinung nach die Trends der Zukunft bestimmen werden.
Mehr Infos

Science Campus

Where Science meets Business

Der Science Campus ist das akademische Angebot an Aussteller, Fachbesucherinnen und Fachbesucher, neue Perspektiven zu entdecken und weiter zu denken. Universitäten, Hochschulen und Institute präsentieren aktuelle Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit.
Mehr Infos

Circular Economy Forum

Begegnungsstätte für alle, die mehr über Kreislaufwirtschaft wissen möchten

Erleben Sie in 10 Pavillons und dem VDMA Dome, wie Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie praktisch funktioniert!
Mehr Infos

Social Media

Auf unseren Social Media-Kanälen teilen wir viele weitere Highlights der K 2022 mit Ihnen.
Follow us!
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie unsere Besucher-Infomail nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.