Actega: PVC-frei auch für P/T-Verschlüsse bei Baby-Nahrung
Werbung
-->
-->
-->
05.04.2012
www.plasticker.de
Actega: PVC-frei auch für P/T-Verschlüsse bei Baby-Nahrung
Als Verschlussdichtung ohne PVC und Weichmacher für P/T-Verschlüsse wurde Provalin 1771 vorgestellt. Damit sei nun auch für den sensiblen Bereich Baby-Nahrung und für besonders empfindliche Füllgüter eine den EU- und FDA-Bestimmungen entsprechende Lösung gefunden. Seit 2009 arbeitet Actega DS mit mehreren Verschlussherstellern am Projekt Press Twist (P/T)-Verschluss zusammen. Die neue Werkstoff-Variante eigne sich für alle Füllgüter mit Wärmebehandlung (Pasteurisation und Sterilisation) sowie für unterschiedliche Deckelgrößen. Laut Unternehmen liegen bereits ausführliche Tests u.a. hinsichtlich Verarbeitung, Lagersicherheit, Vakuum-Erhalt, Öffnungseigenschaften und Migration vor. Langzeittests zur Bestätigung dieser positiven Entwicklung sollen folgen. Erstmalig wurde diese Verschlussdichtung nach dieser ausführlichen und intensiven Entwicklungs- und Erprobungsphase nun auf der diesjährigen Anuga Foodtec Ende März am Pelliconi-Stand präsentiert.
Vakuumdrehverschlüsse mit den genannten Compound-Dichtungen sollen den Verantwortlichen aus der Lebensmittelindustrie dabei helfen, ihre Produkte aus der zunehmenden Diskussion um gesundheitsschädliche Verpackungen herauszuhalten. Und das gilt auch in Bezug auf die zunehmenden Sicherheitsbedenken gegenüber Bisphenol-A (BPA). Gerade hat eine Übersichts- und Vergleichsstudie von 240 Einzeluntersuchungen im Auftrag von "Bund" den Verdacht nahe gelegt, dass die Belastung mit Chemikalien wie BPA zu Fettlebigkeit und Diabetes führen könnte. Damit wurde die Liste möglicher Beeinträchtigungen durch BPA ergänzt.
Um der Migration vom Deckel in das Füllgut konsequent einen Riegel vorzuschieben, hat Actega Rhenania einen Schutzlack entwickelt, der kein Badge (Bisphenol-A-Diglycidylether), BPA (Bisphenol A) oder Melamin enthält. Aus Bisphenol A enthaltenden Kunststoffen werden u.a. auch Beschichtungen für metallische Behälter und Deckel für Konservengläser hergestellt. Nicht nur BPA ist in der letzten Zeit zunehmend in die Diskussion geraten, ebenso steht Melamin seit dem Milch-Skandal in China unter erheblichem Beschuss. Actega Rhenania hat schon vor diesen Entwicklungen intensiv an BPA- und Melamin-freien Varianten von Schutzlacken für PVC-freie Metallverschlüsse geforscht und diese zur Serienreife und in den Markt gebracht.