Jason Lu heisst das neue Konzernleitungsmitglied der Adval Tech Gruppe. Der 41-jährige Chinese übernimmt im November 2011 die Leitung der Division Consumer Goods und folgt damit auf Neo Age Seng, der die Adval Tech Gruppe verlassen wird, teilt das Unternehmen mit. Jason Lu verfügt demnach über langjährige Führungs- und Verkaufserfahrung sowohl in der Konsumgüter- als auch in der Automobilzulieferindustrie. Mit der Fertigung von Kunststoffteilen in hohen Stückzahlen sei er bestens vertraut, heißt es weiter. Der neue Leiter der Division Consumer Goods wird seinen Arbeitsplatz in Suzhou, China, haben, wo Adval Tech ein Technologiezentrum für den Formenbau und zwei Produktionswerke für Kunststoffteile betreibt.
Über die Adval Tech Gruppe Als global tätiger Technologie- und Prozesspartner legt Adval Tech den Fokus auf die sich gegenseitig ergänzenden Technologien Stanzen und Umformen von Metall sowie Spritzgiessen von Kunststoff. In ausgewählten Märkten der Automobil-, Medizinaltechnik- und Konsumgüterindustrie zählt sich Adval Tech zu den führenden globalen Anbietern von Serienteilen, Baugruppen, Systemen, Werkzeugen und Anlagen.
Als Zulieferer und Wertschöpfungspartner deckt Adval Tech die gesamte Wertschöpfungskette ab: vom Produktdesign und der Entwicklung von Serienteilen über die Konstruktion und den Bau der dazu notwendigen Werkzeuge und Formen bis zu ganzen Produktionssystemen und der daraus resultierenden Fertigung von Komponenten. Auf den Märkten tritt Adval Tech unter den Namen AWM, FOBOHA, Omni, QSCH, Styner+Bienz und Teuscher auf.