Akro-Plastic: Compoundeur erweitert um 20.000 Quadratmeter
Nach der bereits in 2010/2011 abgeschlossenen Erweiterung von Lager, Labor und Verwaltungsgebäude, investiert die Akro-Plastic, Teil der Feddersen-Gruppe, erneut am Standort Niederzissen, Rheinland-Pfalz. Spatenstich für den Erweiterungsbau der neuen Produktionshalle war am 12.08.2011.
Mit der Erweiterung steigt die Produktionskapazität nach Unternehmensangaben des um das 1,5-fache. Auf 20.000 m² Grundfläche finden 14 neue Compoundierlinien Platz, womit eine Kapazität von mehr als 60.000 Tonnen jährlich entstehe. Produziert werden hier hauptsächlich Compounds auf Basis von Polyamid, die unter den Markennamen Akromid und Akroloy vertrieben werden, sowie Polyester in Lohnfertigung. Das Investitionsvolumen des Produktionsneubaus belaufe sich auf etwa 17 Mio Euro, es sollen rund 80 neue Arbeitsplätze entstehen.
Weitere Investitionen innerhalb der Feddersen-Gruppe wurden im Jahr 2010 auch in China getätigt, wo die Akro Engineering Plastics (Suzhou) Co., Ltd. im 3. Quartal ein neues Werk bezogen hat. Mit zunächst zwei Compoundierlinien wurde dort die jährliche Produktionskapazität auf 7.000 Tonnen ausgeweitet. Weitere Linien sollen sukzessive hinzukommen. Auch dieses Werk sei auf Wachstum ausgelegt.