Akro-Plastic: PA-Compounds erfüllen UL-Vorgaben für die Elektro- und Elektronikbranche
Werbung
-->
-->
-->
26.03.2012
www.plasticker.de
Akro-Plastic: PA-Compounds erfüllen UL-Vorgaben für die Elektro- und Elektronikbranche
Die Akro-Plastic GmbH macht ihr Sortiment unverstärkter und bis zu 60 % glasfaserverstärkter PA 6 und PA 6.6 Compounds fit für UL-Listungen.
Compounds der Akro-Plastic GmbH werden in einer Vielzahl von Anwendungen in unterschiedlichen Industriezweigen eingesetzt. Da die Kunden des Compoundeurs ihre Bauteile oder Systeme vermehrt in Länder exportieren, für die entsprechende Listungen gefordert werden, und um die Einsatzmöglichkeiten in der Haushaltsgeräte-, Bau-, Elektro- und Elektronikindustrie entsprechend zu erweitern, hat das Unternehmen nun auch seine unverstärkten PA 6.6 Compounds (AKROMID® A3 1) bzw. PA 6 Typen (AKROMID® B3 1) sowie die PA 6- und PA 6.6-Produktfamilien mit bis zu 60 % Glasfaserverstärkung (A3 GF xx 1, bzw. B3 GF xx 1) nach den Richtlinien der UL gelistet. Die UL-Listungen beziehen sich auf die Compounds in Natur und Schwarz sowie in jeder Kundenfarbe (all colors). Passende Masterbatches zum Selbsteinfärben können auf Wunsch ebenfalls geliefert werden, teilt das Unternehmen mit.
"Somit können wir nun auch Anwendungen aus nicht zusätzlich flammgeschützten Polyamid 6 und 6.6 Compounds realisieren, für die UL-Materiallistungen vorgegeben sind", erläutert Manfred Bär, Leitung Produktmanagement bei Akro-Plastic. "Dies ist eine logische Ergänzung zu unseren flammgeschützten halogenfreien Polyamidcompounds. Somit sind wir jetzt in der Lage, ein sehr breites Produktsortiment sowohl dem Markt in Europa, aus unserem Stammwerk in Niederzissen, als auch dem asiatischen Markt, lokal produziert in unserem Werk in Suzhou, China, anzubieten", fügt Bär hinzu.