Bodo Möller Chemie repräsentiert auf der JEC World 2020 unter anderem die Produkte von Dow, DuPont, Henkel, Huntsman, Elkem, und Sigmatex, für zahlreiche Länder sowie 3M für den deutschen Markt. Die angebotene Produktpalette umfasst Klebstoffe auf Basis von Epoxidharz, Polyurethan und Silikon, Gieß- und Laminierharze, Blockmaterialien und Formsilikone für den Modell- und Formenbau, Epoxidharzsysteme und Kohlenstofffaserverstärkungen für die Composite-Herstellung sowie Oberflächentechnologien zur Vorbereitung und Beschichtung von Metallen.
Kompetenzzentrum für Klebetechnik
Bodo Möller Chemie verfügt über ein eigenes Adhesive Competence Center (ACC) mit Test- und Anwendungslabor für Klebetechnik. Hier werden Strukturklebstoffe gemäß ISO-, EN- und DVS-Standards geprüft. Für spezifische Herausforderungen wie Glas- oder Karosserieverklebungen werden die passenden Produkte ausgewählt, für den Kunden validiert und Versuchen unterzogen. Um die Tauglichkeit in der Produktionslinie als Alternative zum Schweißen darzustellen, müssen neben den physikalischen Eigenschaften auch die fertigungstechnischen Parameter wie Stückzahlen, Taktzeiten, Energieverbrauch (bei wärmevernetzenden Systemen) und Anlagentechnik in Erwägung gezogen werden. "Mit diesem Angebot realisieren unsere Kunden deutlich kürzere Entwicklungszyklen und mehr Sicherheit bei der Umsetzung innovativer Technologiekonzepte", erklärt Frank Haug. Das Adhesive Competence Center ist nach den höchsten Sicherheitsklassen (A1/S1) für das Kleben von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen gemäß DIN 6701-2 und den Qualitätsanforderungen an Klebprozesse nach DIN 2304-1 zertifiziert und unterstützt Unternehmen auch bei der Vorbereitung von Zertifizierungsaudits gemäß DIN 6701 und DIN 2304.
E-Mobilität im Fokus
In der Zusammenarbeit mit dem kalifornischen E-Mobility-Startup Canoo verfolgt Bodo Möller Chemie die Entwicklung eines komplett neu gedachten Fahrzeuges auf Basis eines stabilen Rahmens mit Elektro-Antriebstechnik sowie einer innovativen Karosserie mit großen, verklebten Glas- und Compositeflächen. Die Kooperation umfasst neben Glas- und Strukturverklebung des Fahrzeugaufbaus auch Klebstoffe für das Thermal Interface Management der Batterie-, Steuerungs- und Ladetechnologie - das Herz des Canoo. Erste fahrbereite Prototypen einer Beta-Serie seien bereits auf die Räder gestellt worden.
JEC World 2020, 3.-5. März 2020, Paris, Frankreich
Weitere News im plasticker