26.02.2025
Vor wenigen Tagen hat der Caprolactam-Erzeuger Fibrant (Sittard / Niederlande; www.fibrant52.com) Force Majeure auf die Belieferung mit dem Polyamid-6-Vorprodukt aus dem niederländischen Geleen erklärt. Was zu dem Ausfall geführt hat und wie lange dieser voraussichtlich dauern wird, ist nicht bekannt. Fibrant seit der Trennung vom damaligen Mutterkonzern DSM unter dem Dach von Highsun (Hongkong / China; www.highsunchina.com) antwortete zunächst nicht auf eine entsprechende Anfrage.
Die Anlage in Geleen ist nach der Antwerpener Linie von BASF die zweitgrößte in Europa. Da es für mehrere andere Caprolactam-Erzeugungen ebenfalls Drosselungs- oder Force-Majeure-Meldungen gibt, stehen derzeit in Europa (ohne Russland) laut der KI-Datenbank Polyglobe (www.polyglobe.net) nur etwa 60 Prozent der Kapazitäten zur Verfügung. Die Auswirkungen auf den Markt für PA 6 dürften allerdings begrenzt sein, da auch hier einige Anlagen gedrosselt laufen oder ganz ausgefallen sind.
Weitere Nachrichten im KunststoffWeb...