Der Werkstoffhersteller Covestro und der global tätige Kunststoff-Compoundeur Teknor Apex wollen künftig bei der Compoundierung von thermoplastischem Polyurethan (TPU) eng zusammenarbeiten und haben darüber einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Covestro produziert TPU bereits seit vielen Jahren in Reinform für den Einsatz in verschiedenen Industriebranchen. Durch Compoundierung lässt sich das Spektrum erzielbarer Eigenschaften nochmal deutlich erweitern. Dies gilt als eine besondere Stärke von Teknor Apex.
"Wir freuen uns, bei der Verarbeitung von TPU auf globaler Ebene mit einem so kompetenten und komplementären Partner zu kooperieren", sagt Dr. Thorsten Dreier, neuer globaler Leiter des TPU-Geschäfts bei Covestro. "Gemeinsam mit Teknor Apex wollen wir maßgeschneiderte Produkte entwickeln, um zusammen mit unseren bestehenden und neuen Kunden zu wachsen." Covestro unterstützt die Vermarktung der gemeinsam entwickelten Produkte durch Teknor Apex mit seiner Marke "Desmoflex".
"Wir freuen uns, der bevorzugte globale Compounding-Partner von Covestro zu werden. Die Kombination von Covestros Fachwissen im Bereich von TPU-Kunststoffen mit der kundenspezifischen Formulierungs- und Compoundierungskompetenz von Teknor Apex bietet einen überzeugenden Mehrwert für unsere gemeinsamen Kunden weltweit", sagt Sachin Sakhalkar, Vice President der TPE Division bei Teknor Apex.
Thermoplastisches Polyurethan (TPU) kommt in der Automobilindustrie, in Sport- und Freizeitartikeln, der IT- und Elektronikindustrie, der Medizintechnik und anderen Branchen zum Einsatz und kann je nach Kundenwunsch mit verschiedenen Eigenschaften ausgestattet werden, die von weich bis hart und von elastisch bis steif reichen. Allen Produkten gemeinsam ist eine große Abrieb- und Verschleißfestigkeit sowie Chemikalien- und Wetterbeständigkeit. Das Kunststoffgranulat kann zu Profilen, Bändern, Schläuchen, Fasern, Folien oder Schäumen verarbeitet werden.
Mit Formulierungs- und Compoundierungsschritten kann ein zusätzlicher Wertbeitrag im Vergleich zum reinen Kunststoff generiert werden. So können zum Beispiel spezifische Gebrauchseigenschaften wie Flammschutz, Haftung, Aussehen und Haptik durch gezielte Formulierung und Compoundierung verbessert werden.
Weitere News im plasticker