Das Coronavirus breitet sich weiterhin in Deutschland aus. Nach aktuellem Stand sind nun auch fünf Mitarbeiter von Covestro positiv auf das Coronavirus getestet worden. Wie das Unternehmen weiter berichtet, kamen vier der Betroffenen aus dem Urlaub zurück und stellten anschließend grippeähnliche Symptome bei sich fest. Die durchgeführten Tests bestätigten demnach den Verdacht. Sie seien nach ihren Urlauben jedoch nicht an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt und hätten sich sofort in häusliche Quarantäne begeben. Ein weiterer Mitarbeiter, der positiv getestet wurde, befinde sich ebenfalls in Quarantäne. Auch er soll zwei Wochen lang keinen Kontakt zu anderen Covestro-Mitarbeitern gehabt haben.
Unterdessen hat das Unternehmen an seinen deutschen Standorten die Schutzmaßnahmen für die Mitarbeiter noch einmal ausgeweitet. Es gelte nun für den größten Teil der Belegschaft die Maßgabe, von zuhause aus zu arbeiten. Ab sofort werde nur noch eine notwendige Kernbesetzung in der zentralen Verwaltung vor Ort tätig sein. Gleiches gelte für die Produktion an allen Standorten, die mit Kernbesetzungen sicher und kontinuierlich fortgeführt werde. Die finanziellen Auswirkungen des Coronavirus auf das aktuelle Geschäftsjahr 2020 von Covestro seien gegenwärtig noch nicht abzusehen. Für das erste Quartal 2020 werden bedingt durch den Ausbruch des Coronavirus direkte negative finanzielle Auswirkungen auf das EBITDA in Höhe von ca. 60 Mio. Euro erwartet.
"Die Sicherheit und Gesundheit aller Beschäftigten und ihrer Angehörigen ist für uns das Wichtigste. Wir tun im Einklang mit der Bundesregierung, der jeweiligen Landesregierung und den zuständigen Behörden alles, um das Coronavirus einzudämmen. Dabei bauen wir auf den großartigen Zusammenhalt und Einsatz unserer Kolleginnen und Kollegen", so Dr. Markus Steilemann, Vorstandsvorsitzender von Covestro.
Derzeit sei die Lieferfähigkeit für Kunden von Covestro weiterhin gewährleistet. Daniel Koch, Produktionsleiter bei Covesto an den NRW-Standorten: "Wir beobachten die Situation sehr genau und stehen dazu über Kollegen aus weiteren Bereichen laufend in Kontakt mit unseren Kunden und Lieferanten. Der unermüdliche Einsatz unserer Kolleginnen und Kollegen macht einen sicheren und reibungslosen Betrieb möglich. Dafür möchten wir uns besonders bedanken."
Weitere News im plasticker