14.02.2020
Trotz eines im Vorjahresvergleich um 5 Prozent schwächeren vierten Quartals hat der Gartengerätehersteller Gardena (Ulm; www.gardena.com) im Gesamtjahr 2019 den Umsatz um 3 Prozent auf 8,3 Mrd SEK (rund 790 Mio EUR) gesteigert. Die im vergangenen Jahr durchgeführte Umstrukturierung im schwedischen Mutterkonzern Husqvarna, bei der die Marken McCulloch", Flymo" und Universal unter das Dach von Gardena kamen, sorgte gegenüber dem Pro-forma-Umsatz des Vorjahres allerdings für einen gewissen Rückgang, den ein Sprecher mit der damit verbundenen Portfoliobereinigung bei benzinbetriebenen Geräten erklärte. Das operative Ergebnis von Gardena hingegen verdoppelte sich auf fast 850 Mio SEK (80 Mio EUR).
Pär Åström, bei Husqvarna verantwortlich für Gardena, sieht das Unternehmen daher auf Erfolgskurs. Insbesondere in den Kernsegmenten Bewässerung und Mähroboter habe man die Marktführerschaft halten und weiter ausbauen können. Unterstrichen wird dies auch durch die Erweiterung der Kunststoffverarbeitung um 5.000 m² am Standort Heuchlingen, die im November 2019 begonnen hat und 15 Mio EUR kosten soll.
Weitere Nachrichten im KunststoffWeb...