Plastlit S.A., ein Unternehmen mit mehr als 55 Jahren Erfahrung in Ecuador und Südamerika, startete mit flexiblen Verpackungen für die Lebensmittelindustrie und expandierte später in den Bereich Lebensmittelverpackungen für den Versand und andere Anwendungen. Das Unternehmen ist heute tätig in der Herstellung von Produkten aus wiederverwertbaren, wiederverwendbaren und erneuerbaren Materialien.
Plastlit verwendet dabei jetzt 18 Prozent Post-Consumer-Polystyrol und 82 Prozent Neuware für alle seine Polystyrol-Schaumstoffverpackungen. Das durch lokale Recycler gesammelte Post-Consumer-Material wird gewaschen, zerkleinert und anschließend mit der "Omni"-Recyclingtechnologie von Gneuß dekontaminiert und gereinigt. Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, wird auf diese Weise sichergestellt, dass das recycelte Material den Standards für Lebensmittelqualität entspricht. Ein Letter of No Objection (LNO) einer nordamerikanischen Behörde für Lebensmittelsicherheit bestätigt demnach die Einhaltung der Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit. Die Gneuß "Omni"-Recyclinganlage bei Plastlit sei die erste ihrer Art in Lateinamerika, die Polystyrolabfälle zu lebensmitteltauglichen Materialien recycelt.
Das Gneuß Super-Clean-Verfahren soll das effiziente Recycling von 100 Prozent Post-Consumer-Kunststoffen zu hochwertigen Materialien ermöglichen, sogar für Lebensmittelverpackungen. Dies werde mit einem Gneuß "Omni"-Recyclingsystem erreicht, das eine Entgasung mit dem MRS-Extruder und eine Feinfiltration mit dem RSFgenius-System kombiniere, um Verunreinigungen effektiv zu entfernen. Diese Technologie erfordert den weiteren Anbieterangaben zufolge keine Vor- oder Nachbearbeitungsschritte. Vakuumsysteme zur Entfernung von Verunreinigungen aus den entgasten Brüden vervollständigen das System. Erfolgreiche Challenge-Tests und Zertifizierungen, darunter die Zulassungen einer nordamerikanischen und einer kolumbianischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (INVIMA), würden die außergewöhnliche Dekontaminationsleistung des Verfahrens bestätigen.
Weitere News im plasticker