Menu

12.02.2025

www.plasticker.de

Jakob Müller: Übernahme des Compoundier-Spezialisten Buss

Das Jakob Müller Holding AG (JMH), Schweizer Industrieunternehmen mit Sitz in Frick, Kanton Aargau, hat zum 31. Januar 2025 100 Prozent der Anteile des Compoundier-Spezialisten Buss AG aus Pratteln, Kanton Basel-Landschaft, von der Fabrel AG (Hergiswil) übernommen. Wie es in einer Presseinformation weiter heißt, baut JMH mit dieser Akquisition ihre Sparte "Process Solutions" weiter aus. Diese umfasst zukünftig die drei Unternehmen List Technology AG (Arisdorf/BL), BBA Innova AG (Strengelbach/AG) und die Buss AG.

Stephan Bühler, Inhaber der JMH: "Mit der Übernahme erweitern wir unser Technologie- und Anwendungsspektrum im verfahrenstechnischen Maschinen- und Anlagenbau und die JMH baut ihre Position als Technologieführer in den Bereichen des kontinuierlichen Knetens, Mischens, Compoundierens und Kühlens aus." Die Sparte "Textile Solutions" mit der Jakob Müller Group und der Benninger AG bleibt in ihrer bisherigen Struktur bestehen.

Die Buss AG wird in die Strukturen der JMH integriert, aber eigenständig mit dem bestehenden Management weitergeführt. "Für die Buss AG bietet sich mit der Übernahme durch JMH eine große Chance. Unsere Technologien sowie unsere Expertise im Maschinenbau sind sehr komplementär und wir erhalten mit der neuen Organisation eine Größe, die uns erlaubt, unsere Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Ich bin zuversichtlich, dass wir als Teil der JMH weiter erfolgreich wachsen können", sagt Philip Nising, CEO der Buss AG.

Suche nach einem neuen Standort
Die beiden Unternehmen mit Sitz in Frick bzw. Pratteln, agieren weltweit und sind eng mit der Wirtschaftsregion Nordwestschweiz verbunden. Die Jakob Müller Holding setzt auf eine langfristige Entwicklung ihrer Standorte und bekennt sich zum Wirtschaftsstandort Nordwestschweiz. Aufgrund der Arealentwicklung des historischen Buss-Areals in Pratteln (Quartierplan "Bredella") ist die Buss AG derzeit auf der Suche nach einem neuen Standort für den Zeitraum ab ca. 2028.

Weitere News im plasticker