Menu

18.03.2020

www.plasticker.de

KIMW: Fachtagung "Schlüsseltechnologien zur Oberflächenmodifikation"

3.-4. Juni 2020, Lüdenscheid

Bauteil- und Werkzeugoberflächen bieten ein großes Potenzial, um die Standzeit, Funktionalität signifikant zu erhöhen und auch die Zykluszeit zu optimieren. Unter dem Titel "Schlüsseltechnologien zur Oberflächenmodifikation" lädt das Kunststoff-Institut am 3. und 4. Juni zu einer Neuauflage seiner Fachtagung nach Lüdenscheid ein und stellt vielfältige Anwendungsmöglichkeiten vor.

Das Themenfeld der Oberflächen und Beschichtungen soll bei der zweitägigen Veranstaltung mehrdimensional beleuchtet werden. Der richtige Einsatz und die optimale Anwendung einer Beschichtung führen zur Steigerung der Effizienz im Verarbeitungsprozess. Zusätzlich schützen diese die Oberfläche und wirken performancesteigernd im Verarbeitungszyklus. Durch Variationen im Schichtaufbau können vielseitige Funktionen implementiert und die Formteilqualität gesichert werden.

Die Möglichkeiten beim Einsatz von Beschichtungen, die bei dieser Fachtagung von verschiedenen Branchenexperten vorgestellt werden, sind vielfältig. Sie reichen vom einfachen Schutz gegen mechanische Einflüsse, über thermische oder elektrische Barrieren bis hin zu selbstreinigenden Oberflächen in der Medizintechnik.

Die Veranstaltung startet am Mittwoch, den 3. Juni um 9 Uhr im Kunststoff-Institut Lüdenscheid. Der erste Tag endet um 18 Uhr. Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein in der Sportalm Gipfelglück.

Der zweite Tag startet ebenfalls um 9 Uhr. Mit dem letzten Vortrag schließt die Fachtagung um 14.45 Uhr.

Weitere News im plasticker