Der Kunststoff-Cluster und das Kunststoffinstitut Lüdenscheid (KIMW) intensivieren ihre Zusammenarbeit und eröffnen Zukunftsperspektiven auf digitalem Weg. Ab sofort können Partnerunternehmen des Kunststoff-Clusters beim langjährigen Partner und Bildungsträger, dem KIMW, fachspezifische Seminare auch online besuchen.
Aus- und Weiterbildung sowie internationale Zusammenarbeit funktionieren auch bei geschlossen Grenzen und Ausgangsbeschränkungen. "Wir kooperieren seit 15 Jahren mit den Experten aus Lüdenscheid bei Qualifizierungen in Spezialbereichen der Kunststoffbranche. Die Umstellung unserer Schullungen auf Online-Seminare ist ein nächster Schritt, um unseren Partnerunternehmen ein neues Service anzubieten: interaktiv und sehr effektiv", sagt Cluster-Manager Wolfgang Bohmayr. Die für den Kunststoff-Cluster in Österreich geplanten Seminare am 22. April (Dynamische Werkzeugtemperierung im Spritzguss) und 12. Mai (Werkstoffauswahl für Kunststoffformteile) werden vom KIMW als GoToWebinare durchgeführt. Die Teilnehmer erhalten einen Link als Zugang und müssen selbst nichts installieren. "Wenn unsere Partnerunternehmen das Anbot annehmen, werden wir auch nach der "Corona-Zeit", vermehrt Online-Schulungen anbieten", meint Bohmayr.
Da derzeit keine Präsenzseminare durchgeführt werden können, hat das KIMW seine Seminare aus dem Seminarprogramm 2020 auf GoToWebinare umgestellt. Über ausgewählte Schulungen des Kunststoffinstituts Lüdenscheid will der Kunststoff-Cluster seine Partnerunternehmen künftig regelmäßig informieren.
Weitere News im plasticker