Ende Oktober 2015 fand in Augsburg das jährliche Projektforum des Spitzenclusters MAI Carbon statt. Rund 120 Fachbesucher verfolgten die Fortschritte, die in den verschiedenen Projekten rund um das Thema CFK-Serienfertigung präsentiert wurden.
Innerhalb der letzten drei Jahre entstanden im Cluster Verfahren, welche Zykluszeiten unter 60 Sekunden pro Bauteil zulassen und dennoch hohen mechanischen Ansprüchen genügen. Es wurde dargelegt, welche Reduzierung der Produktionskosten an welchen Stellen bereits umgesetzt ist und an welchen Stellen noch Forschungsbedarf besteht. Mittlerweile gelingt es, wie am Beispiel von diversen Demonstratoren gezeigt wurde, die Produktionskosten drastisch zu senken - teilweise um bis zu 90 Prozent. "Mit den reduzierten Produktionskosten gehen auch sinkende Kosten für das Material einher, zudem wird der Ausschuss verringert und die Recyclingquote erhöht", freut sich Denny Schüppel, bei MAI Carbon für die Projektkoordination zuständig.
Die bereits abgeschlossenen Projekte MAI Q-fast und MAI Skelett konnten eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass CFK sowohl wirtschaftlich sinnvoll sein kann, als auch dass es bereits Anwendungen für Sekundärfasern gibt. Die im Sommer 2015 ausgelaufenen Leitprojekte MAI Plast, MAI Design und MAI Recycling beschäftigten sich mit der durchgängigen Schaffung einer Thermoplastischen Prozesskette und dem ganzheitlichen (Struktur-, Aushärte-, Infiltration- und Umform-) Simulationsdesign, mit dem Leichtbaugrade der Anwendung erhöht werden können. Im Bereich Recycling konnten gezielt Möglichkeiten von End of Life-Anwendungen aufgezeigt werden. Ein weiteres abgeschlossenes Vorhaben - MAI Speed - zeigte unter anderem, dass RTM-Zeiten von 60 Sekunden durchaus realistisch sind. MAI Enviro als Querschnittsprojekt untersuchte die Standardprozessrouten und eine innovative Prozessführung hinsichtlich des ökobilanziellen Impact.
Alle anderen Vorhaben befinden sich noch in der Projektlaufzeit und sollen bis 2017 weiterhin dazu beitragen, dass CFK großserientauglich sein kann.
Weitere News im plasticker