Menu

26.02.2025

www.plasticker.de

Sabic: Neue leitfähige Kunststoffe mit verbesserter Dimensions­sta­bil­ität für inline lackierbare Kfz-Außenteile

Sabic, weltweit tätiges Unternehmen der chemischen Industrie, hat mit "Noryl GTX LMX310" den ersten Typ einer neuen Kunststofffamilie mit erhöhter Dimensionsstabilität eingeführt. Das innovative Material eignet sich laut Sabic ideal für inline lackierbare Kfz-Anwendungen, wie Tankdeckel von Elektrofahrzeugen (EV). Es greift dabei insbesondere die Herausforderung größerer, asymmetrisch geformter Tankdeckel bzw. Ladeabdeckungen auf, wie sie für hybrid oder vollelektrisch angetriebene EV typisch sind.

"Noryl GTX LMX310" wird beschrieben als ein ungefüllter, leitfähiger PPE-Blend mit sehr geringer Feuchtigkeitsaufnahme (Low Moisture, LM). Die hohe Feuchtigkeitsempfindlichkeit von PA6- und PA6.6-Compounds kann demnach zu Verzug führen und die ästhetische Anmutung des Fahrzeugs beeinträchtigen. Von Sabic durchgeführte Tests haben den weiteren Angaben zufolge gezeigt, dass der neue Materialtyp bis zur Sättigung 85 Prozent weniger Feuchtigkeit aufnimmt als herkömmliche Materialien auf PA-Basis, wodurch sich das Verzugsrisiko um bis zu 90 Prozent verringern soll.

Luc Govaerts, Director, Formulation & Application Technology, Sabic Polymers, Specialties BU, fügt hinzu: "Basierend auf unserer proprietären Technologie bietet ‚Noryl GTX LMX310‘ auch die hohe Wärmeformbeständigkeit, die für das Inline-Lackieren benötigt wird. Dies hilft Automobilherstellern, eine erstklassige (Class A) Farbabstimmung sicherzustellen, Kosten zu senken und ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, da keine zusätzliche Ausrüstung und kein zusätzlicher Prozess erforderlich sind, die sonst für eine angemessene Offline-Lackierung erforderlich wären."

Mehrere namhafte OEMs der Automobilindustrie würden bereits daran arbeiten, "Noryl GTX LMX310" von Sabic für Tankdeckel und andere inline lackierte Kfz-Außenteile - wie beispielsweise für Türgriffe - zu validieren.

Weitere News im plasticker