Medizinisches Cannabis als Therapiealternative bei schwerwiegenden Erkrankungen rückt zunehmend in das Bewusstsein von Ärzten und Gesellschaft. Für Arzneimittelhersteller bedeutet diese Entwicklung neue Möglichkeiten, aber auch große Herausforderungen. Cannabis kann in unterschiedlichen Formen konsumiert werden: als Blüten/Flos, Tabletten, Kaugummi oder Gelkapseln. Für jede Darreichungsform gilt es, die optimale Verpackung zu finden, die den Schutz von Mensch und Produkt gewährleistet. Mit über 125 Jahren Erfahrung steht die Sanner GmbH Pharmaunternehmen bei dieser Aufgabe als Partner zur Seite.
"Arzneimittelhersteller können vor allem in Europa im Bereich Cannabis-Verpackungen zurzeit noch auf wenige Erfahrungswerte zurückreifen", so Ursula Hahn, Leiterin Produktmanagement bei Sanner. "Letztendlich gilt aber für medizinisches Cannabis das Gleiche wie für andere Arzneimittel auch: Die Verpackung muss die individuellen Anforderungen des Produkts berücksichtigen und es vor schädlichen Einflüssen schützen." Vor allem vor UV-Einstrahlung, Luft- und Feuchtigkeitseintritt benötigt demnach medizinisches Cannabis verlässlichen Schutz. Zudem muss der Verpackungsverschluss Kinder von der versehentlichen Einnahme des Arzneimittels abhalten, gleichzeitig aber für Erwachsene mühelos zu öffnen sein.
TabTec CR - Cannabis-Verpackung der nächsten Generation
Als ideales Beispiel einer innovativen Cannabis-Verpackung nennt der Verpackungsspezialist den kindersicheren Tabletten- und Kapselbehälter TabTec CR. Er verfügt demnach über den patentierten Press & Flip-Öffnungsmechanismus von Sanner, der Kindern die Öffnung erschweren und sie somit vor dem Inhalt schützen soll. Der Verschluss sei dabei so konzipiert, dass Erwachsene ihn dennoch leicht öffnen und wieder verschließen können. Die integrierte Schüttöffnung ermöglicht die einfache und hygienische Entnahme einzelner Kapseln oder Tabletten. Dank seiner schlanken Form passt der Behälter bei Bedarf in jede Hemd- oder Hosentasche; das neuartige Design hebt sich zudem am Point-of-Sale von anderen Produkten ab.
Weitere News im plasticker