Menu

29.05.2020

www.plasticker.de

Senoplast: Österreichischer Kunststoffspezialist startet Produktion in China

Der österreichische Kunststoffspezialist Senoplast hat am 12. Mai 2020 im neu errichteten Werk im chinesischen Suzhou bei Shanghai die Produktion gestartet. Die Senoplast New Material (Suzhou) Co., Ltd. stellt Kunststoffplatten für Thermoform-Anwendungen her. Mit den hochwertigen Platten und Folien sollen vorerst der Automotive- und Sanitärmarkt sowie die chinesische Bahn beliefert werden. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, sind in der Startphase 20 Mitarbeiter beschäftigt, darunter einige Spezialisten aus der Senoplast-Zentrale in Piesendorf, Salzburger Land, Bezirk Zell am See, Österreich. Die Gesamtinvestition in die neue Betriebsstätte umfasst demnach 13 Millionen Euro.

"China ist ein strategisch wichtiger Markt für uns. Mit dem neuen Standort können wir die Kunden vor Ort schneller und effizienter beliefern. Das ist ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil", erklärt Günter Klepsch, CEO der Senoplast Klepsch & Co. GmbH. "Suzhou ist durch seine Nähe zu Shanghai und das starke Industrieumfeld ein idealer Standort", ergänzt Michael Reeves, Projektleiter Senoplast China.

Erste Fertigungsaufträge
Die Senoplast New Material Co., Ltd. in Suzhou umfasst eine Fläche von knapp 6.000 Quadratmetern. Zum Betriebsstart wurden flammhemmende senosan C60FR-3 Kunststoffplatten für die chinesische Bahn produziert. Demnächst sollen Platten zur Verkleidung für Baumaschinen und zur Fertigung von Karosserieteilen für Elektroautos von Senoplast New Material gefertigt und an chinesische Fahrzeughersteller geliefert werden.

Ausbau der Mitarbeiterzahl bis Jahresende
Im neuen chinesischen Senoplast-Werk soll bis Jahresende die Mitarbeiterzahl auf 25 bis 30 gesteigert werden. Gesucht werden nicht nur Produktionsarbeiter, sondern auch Fachkräfte für Qualitätssicherung und Kunststofftechnik.

Weitere News im plasticker