Menu

19.05.2020

www.plasticker.de

Sirmax: Italienischer Compoundeur steigt bei Smart Mold ein

Der italienische Kunststoffverarbeiter Sirmax beteiligt sich an dem in Rovigo bei Padua ansässigen Start-Up-Unternehmen Smart Mold.

Wie Branchenmedien unter Verweis auf Angaben von CEO Massimo Pavin berichten, erwarb Sirmax 50 Prozent der Anteile an Smart Mold. Das Unternehmen wurde im Jahr 2018 von drei Mitarbeitern der Universität Padua gegründet und entwickelt Lösungen für eine Reduzierung des Materialverbrauchs bei der Kunststoffverarbeitung. Den Schwerpunkt bilden dabei neue Technologien zur Oberflächenbehandlung von Spritzgussformen bei der Verarbeitung von recycelten Kunststoffen.

Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten des Engagements von Sirmax bei Smart Mold liegen zunächst keine Angaben vor. Allerdings erfolgte der Einstieg bei dem Unternehmen laut den aktuellen Meldungen im Rahmen eines Entwicklungsplans von Sirmax, der im Zeitraum 2019-2021 Investitionen von insgesamt rund 80 Mio. Euro vorsieht. Dabei hatte sich Sirmax in den vergangenen Monaten bereits durch die Übernahme der italienischen Branchenunternehmen SER und Microtec (siehe auch plasticker-News vom 01.10.2019) verstärkt.

Sirmax gilt als einer der führenden unabhängigen Hersteller von Polypropylen-Verbundwerkstoffen weltweit, zudem umfasst die Produktpalette Compounds auf der Basis von Polycarbonat, Polyamid, Polystyrol, ABS, ASA, POM, PPO und PBT. Beliefert werden vor allem Kunden in der Automobilindustrie sowie in der Haushaltsgeräteindustrie. Das Unternehmen hat seine Zentrale in Citadella bei Padua und verfügt über Fertigungsstandorte in Italien, Polen, Brasilien, Indien und in den USA. Im Geschäftsjahr 2018 setzte Sirmax mit insgesamt rund 600 Mitarbeitern etwa 300 Mio. Euro um und erwirtschaftete dabei ein EBITDA in Höhe von 25 Mio. Euro.

Weitere News im plasticker