Der nächste Workshop "PVC und Umwelt", wie immer gemeinsam von PlasticsEurope Deutschland und VinylPlus Deutschland organisiert, findet statt am Mittwoch, den 02. Juli 2025, von 9.30 Uhr bis ca. 16.00 Uhr, im VCI-Gebäude in Frankfurt am Main.
Angesichts der weiter angespannten Wirtschaftslage und geopolitischen Krisen sieht sich die Branche vor gewaltigen Herausforderungen. Zugleich bieten sich dank eines justierten Fokus in Europa und durch die neue Bundesregierung auch Chancen für die Industrie.
Auf der Agenda des PVC-Workshops stehen wieder hochaktuelle Vorträge zur Wettbewerbsfähigkeit der Transformation, zur wirtschaftlichen Lage der Kunststofferzeuger, zu konkreten Anwendungsbeispielen der Digitalisierung und zum Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen. Auch zum Rezyklateinsatz in Kunststoffprodukten gibt es ein Update. Abgerundet wird das Programm durch einen Ausblick auf die bevorstehende Weltleitmesse K 2025.
Der Abend vor dem Workshop steht wieder im Zeichen des Networking. Teilnehmer haben dabei auch die Gelegenheit, den neuen Co-Geschäftsführer Dr. Alexander Kronimus kennenzulernen und mit Referenten, Mitgliedern des Arbeitskreises Wissen sowie weiteren Gästen ins Gespräch zu kommen. Teilnehmer sind herzlich zum Abendessen eingeladen am Dienstag, den 01. Juli 2025, 19.00 Uhr, im Restaurant "Panino", Ludwigstr. 7, 60327 Frankfurt am Main.
Interessenten werden gebeten, sich bis zum 25. Juni 2025 für den Workshop und das Abendessen per E-Mail an iris.pohl@vinylplus.de oder oder anhand des beigefügten Antwortbogens (siehe Anhang) anzumelden.
Weitere News im plasticker