Menu

Apropos K

Auf Tauchfahrt im Blutstrom

Miniroboter aus Metall und Kunststoff als Wirkstofffähren

Von Guido Deußing

Quelle: istock / Volodymyr Horbovyy

Auf die Werkstoffkombination kommt es an

Computergrafik eines Mikrovehikels mit Eisenrädern (goldfarben) und einer Polymer-​Chassis (rot). Das Vehikel ist 0,25 Millimeter lang. (Grafik: Alcântara et al. Nature Communications 2020)

Hochpräzise 3-D-Drucktechnik liefert den Schlüsse

Mi­kro­sko­pie­bild des oben ge­zeig­ten Zwei-​Komponenten-Mikrovehikels. (Bild: Alcântara et al. Na­tu­re Com­mu­ni­ca­ti­ons 2020)

Mikroskopiebilder weiterer Beispiele von Zwei-​Komponenten-Mikromaschinen. (Bild: Alcântara et al. Nature Communications 2020)

Referenz