11.07.2011
Die Ausgliederung des Styrolgeschäfts in das Joint Venture Styrolution (Ludwigshafen; www.styrolution.com) beschert der BASF (Ludwigshafen; www.basf.de) einen kräftigen Geldsegen. Weil die Ludwigshafener zu dem 50:50 Gemeinschaftsunternehmen mehr Vermögenswerte beisteuern als der JV-Partner Ineos (Lyndhurst / Großbritannien; www.ineos.com), erhalten sie von den Briten eine Zahlung über 600 Mio EUR, wie aus einer Rechnungslegung für Anleihe-Investoren hervorgeht.
Eine BASF-Sprecherin bestätigte den Sachverhalt gegenüber KI. Als geplanten Jahresumsatz von Styrolution nennt das Investorenpapier 6,4 Mrd EUR.
Weitere Nachrichten im KunststoffWeb...