BASF: Neuer UV-Absorber für dünnschichtige Außenanwendungen
Werbung
-->
-->
-->
10.10.2011
www.plasticker.de
BASF: Neuer UV-Absorber für dünnschichtige Außenanwendungen
Tinuvin® 1600 ist ein neuer UV-Absorber, der thermoplastischen Hochleistungskunststoffen einen lang anhaltenden UV-Schutz bieten soll. Laut Hersteller zeichnet er sich durch eine außergewöhnlich hohe UV-Absorption aus und soll so vor witterungsbedingten Veränderungen der Oberfläche schützen. Seine äußerst geringe Flüchtigkeit ermögliche außerdem eine hervorragende Verarbeitung.
Tinuvin® 1600 ist Teil des UV-Absorber-Sortiments der BASF und wurde speziell für den lang anhaltenden Schutz dünnschichtiger Außenanwendungen entwickelt, um mechanische Eigenschaften, Farbe und Transparenz von Kunststoffplatten, -folien und -fasern länger zu erhalten. Tinuvin ® 1600 gehört zur Klasse der Triazine und zeichnet sich den Angaben zufolge durch eine sehr geringe Flüchtigkeit, ausgezeichnete Thermostabilität und gute Substratkompatibilität mit einer Reihe polymerer Werkstoffe aus, die eine einfache Verarbeitung ermöglichen. Er soll dem Kunststoff eine deutlich längere Haltbarkeit als traditionelle UV-Absorber anderer Chromophorklassen verleihen. Der UV-Absorber sei besonders gut für Außenanwendungen im langfristigen Einsatz von bis zu 20 Jahren geeignet.
Der Einsatz von Tinuvin® 1600 wird empfohlen für: monolithische und mehrwandige PC-Platten für extrem hohe Haltbarkeit bei Bau- und Autoverglasungen; orientierte PET-Folien für Photovoltaikanlagen, Fensterfolien, Auslagen, Schutzfolien und andere langfristige Anwendungen; PMMA-Laminierungen für langlebige Spezialanwendungen wie Fensterprofile, Photovoltaikanlagen und belastbare Anwendungen im Bauwesen; PET- und PA-Fasern; Anwendungen mit den Hochleistungskunststoffen SAN, ASA , z.B. im Bau- oder Automobilbereich; weitere extrudierte oder geblasene Dünnfilmanwendungen, die besonderen UV-Schutz benötigen.