Für die taiwanesische Firma Microcell vertreibt die BIEGLO GmbH europaweit das holzartige Polymer "Cellwood".
"Cellwood" ist nach Anbieterangaben ein hundertprozentiges Thermoplastisches Elastomer (TPE) mit einem integrierten Schaumsystem, welches eine mikroporöse Struktur entwickelt. Dieses Material weist demnach folgende Vorteile auf:
Eine holzartige Dichte von 0,6-0,7 gr/ccm
Keine Wasseraufnahme
100%ige Recycelfähigkeit der "Cellwood"-Teile
Kein Pilz- oder Mikrobenbefall möglich
Rutschfestigkeit auch in feuchter Umgebung
Ein holzähnliches Aussehen auf Grund seiner Holzmaserung
UV-Stabilität, und damit keine Grau-Verfärbung für Teile im Außenbereich
"Cellwood" wurde als ein umweltfreundliches Material für den Bausektor entwickelt. Es wird meist in Form von Brettern oder Profilen für Terrassendecks, Möbel, Rahmen oder Geländer verwendet.
Das umweltfreundliche "Cellwood" behält laut Anbieter seine ebenmäßige Struktur bei und splittert nicht. "Cellwood" ist nach RoHS und REACH zertifiziert.
Dank seiner Eigenschaften und einfachen Verarbeitbarkeit kann "Cellwood" den weiteren Angaben zufolge auch für so andere Anwendungen wie Schuhe, Haushaltsgegenstände und Spielzeug eingesetzt werden.
BIEGLO bietet "Cellwood" in Form von Granulat und als fertig extrudierte Bretter und Profile mit bedruckten Holzmustern an.
Weitere Informationen: www.bieglo.com
K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 8b, Stand E65
Weitere News im plasticker