Auf der K 2013 zeigt B&R komplette Automatisierungslösungen für Produktionsanlagen sowie Kunststoffmaschinen. Das modulare Automatisierungssystem mit abgestimmten Komponenten ermöglicht es laut Anbieter, die Automatisierung gezielt für jeden Anwendungsfall zu optimieren.
Technologiepakete
Die Entwicklungsumgebung Automation Studio von B&R unterstützt den Aufbau modularer Maschinen und Anlagen. Für die Kunststoffverarbeitung wichtige Prozesse sind in Technologiepaketen abgebildet. Sie erlauben es den Angaben zufolge, selbst komplexe Prozesse einfach zu beherrschen.
Mittels einer integrierten Hydraulikregelung können den Angaben zufolge teure Zusatzgeräte entfallen. Die Einbindung eines Roboters oder Handhabungsgeräts in das Steuerungssystem der Maschine garantiere eine signifikante Reduktion der Zykluszeiten. Basispakete für Extruder und Spritzgießmaschinen erlauben demzufolge eine effiziente Maschineninbetriebnahme. Darüber hinaus demonstriert B&R in Düsseldorf, wie mithilfe moderner Multi-Touch-Technologie Spritzgießmaschinen einfach und sicher bedient werden können.
Echtzeitfähiges Ethernet "Powerlink"
Seit über zehn Jahren ist das echtzeitfähige Ethernet "Powerlink" am Markt. Der IEC-Standard biete dabei die Möglichkeit, eine offene Plattform bestmöglich mit einer integrierten Automatisierungslösung zu kombinieren und dabei die wesentlichen Vorteile einer Gesamtlösung zu nutzen.
Energieeffizienz mit System
Energie richtig einzusetzen, beginnt bereits beim Design der Maschine. Die Entwicklungsumgebung Automation Studio erlaubt laut B&R eine einfache Auslegung von bewegten mechatronischen Einheiten sowie eine Optimierung der Bewegungsprofile. B&R zeigt auf der K 2013 energieeffiziente Antriebslösungen für Kunststoffmaschinen, die gleichzeitig das Einbauvolumen im Schaltschrank deutlich verringern sollen.
Produktionsdaten, Maschinenzustände und Energieverbrauch
In einer Produktionsanlage fallen reihenweise Informationen an, welche - ganzheitlich erfasst und genutzt - die Wettbewerbsfähigkeit von Kunststoffverarbeitern steigern können. In Düsseldorf stellt B&R mit Aprol Factory Automation ein System vor, das Produktionsdaten, Maschinenzustände und Energieverbrauch erfasst.
Weitere Informationen: www.br-automation.com
K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 1, Stand G26
Weitere News im plasticker