Menu

07.10.2011

KI - Branchen-Ticker im KunststoffWeb

Baerlocher: Neue Ausstellung im Kunststoff-Additiv-Museum

Über die Geschichte der Kunststoffe informiert eine neue Ausstellung im Kunststoff-Additiv-Museum von Baerlocher (Unterschleißheim; www.baerlocher.de) in Lingen. Die Wanderausstellung "Die Kunststoff-Macher - Meilensteine beispielloser Erfindungen", die vom Verein des Deutschen Kunststoff-Museums (Düsseldorf; www.deutsches-kunststoff-museum.de) kuratiert wurde, bringt dem Besucher zehn Wissenschaftler und ihre Neuerungen dar - von John Wesley Hyatt, dem Entwickler von Celluloid, bis zu Hermann Schnell und den von ihm synthetisierten Polycarbonaten.

Zudem zeigt der Verein des Kunststoff-Museums historische Schätze aus seiner Sammlung wie alte Radios, Schalter und Stecker aus dem 1907 von Leo Henrik Baekeland erfundenen Bakelit sowie Designobjekte der 80er-Jahre. Zugänglich ist die Ausstellung nach Absprache. Interessierte können unter info@baerlocher.com einen Termin vereinbaren.

Weitere Nachrichten im KunststoffWeb...