Menu

04.05.2012

www.plasticker.de

Bayer MaterialScience: KfW IPEX-Bank finanziert TDI-Großanlage in Dormagen

Die geplante Großanlage von Bayer MaterialScience zur Herstellung von TDI, einem Vorprodukt für Polyurethan-Weichschaum im Chempark Dormagen (siehe plasticker-Meldung vom 22.02.2012), soll durch die KfW IPEX-Bank in Höhe der Investitionssumme mitfinanziert werden. Die Bank aus Frankfurt, die innerhalb der KfW-Bankengruppe die Export- und Projektfinanzierung verantwortet, unterstützt den Angaben zufolge das Bauvorhaben unter Einbindung von Mitteln des "KfW-Umwelt- und Energieeffizienzprogramms" mit einer langfristigen Kreditfinanzierung. Das Bundesumweltministerium habe hierbei die besondere Förderungswürdigkeit der geplanten Anlage unter dem Aspekt der Energieeffizienz bestätigt.

KfW IPEX-Bank lobt Vorbild-Charakter des Projekts
Die KfW-Bankengruppe hat viele Aufgaben. Als Förderbank will sie den Wandel unterstützen und zukunftsweisende Ideen vorantreiben. "So helfen Programme der KfW, innovative Vorhaben der deutschen Industrie auch im großtechnischen Maßstab zu realisieren", erläutert Dr. Christian Staab, Senior Director der KfW IPEX-Bank. "Das betrifft Projekte mit besonderem Vorbildcharakter. Und in diesem Sinne zeigt auch die geplante TDI-Anlage von Bayer MaterialScience hervorragend auf, wie neue technologische Verfahren energieeffizient genutzt und kombiniert werden können." Durch das von Bayer MaterialScience entwickelte Verfahren sollen sich gegenüber einer konventionellen Anlage gleicher Größe bis zu 60 Prozent Energie einsparen lassen. Diese Energieeinsparung bewirke eine Verringerung des CO2-Ausstoßes von umgerechnet rund 50.000 Tonnen pro Jahr. Außerdem würden bis zu 80 Prozent weniger Lösungsmittel benötigt.

Vorbereitungsarbeiten an der TDI-Anlage gestartet
Die intensiven Vorbereitungsarbeiten auf dem TDI-Baufeld laufen seit Mitte März. Im Februar 2012 hatte die Bezirksregierung Köln die Zulassung für den vorzeitigen Baubeginn der Anlage erteilt. Im zweiten Halbjahr 2012 wird der endgültige Genehmigungsbescheid erwartet. Nach derzeitiger Planung soll die neue TDI-Anlage im Frühjahr 2014 in Betrieb genommen werden.