Borealis: Mehr Transparenz bei Kosmetik- und Babyflaschen
Werbung
-->
-->
-->
16.01.2012
www.plasticker.de
Borealis: Mehr Transparenz bei Kosmetik- und Babyflaschen
Borealis will mit seinem neuen PP-Produkt Borclear RC737MO neue Maßstäbe in puncto Transparenz bei extrusionsblasgeformten Polypropylenflaschen (PP) setzen. Mit Vorteilen in Bezug auf Ästhetik und Verarbeitbarkeit soll das neue Produkt für bessere Differenzierbarkeit, Kosteneffizienz und höhere Nachhaltigkeit für Weiterverarbeiter und Markeneigentümer am Markt für schnelldrehende Konsumgüter (FMCG-Markt) sorgen. Borclear RC737MO wurde den Angaben zufolge speziell für Kosmetik- und Babyflaschen entwickelt und ermöglicht die Herstellung von Flaschen mit bis zu zwei Litern Fassungsvermögen.
Borclear RC737MO überzeugt laut Hersteller mit fortschrittlichen ästhetischen Eigenschaften, wobei Glanz, Trübung und Klarheit der Flaschen verbessert wurden. Verglichen mit herkömmlichen Produkten habe der Trübungswert, ein bewährter Indikator für die Lichtdurchlässigkeit, um 25 % verringert werden können. Im Vergleich zu Alternativen, wie zum Beispiel Metallocen-Produkten, weise Borclear RC737MO zudem eine bessere Oberflächenkratzfestigkeit auf, wodurch eine längere Attraktivität für die Konsumenten gegeben sei.
Borclear RC737MO könne im Rahmen der üblichen Herstellungsparameter für Random-PP-Produkte verarbeitet werden, bei einer Zylindertemperatur von 190 bis 220°C. Seine höhere Schmelzfestigkeit soll den Flaschenproduzenten die Regulierung der Wanddicke erleichtern. Daraus ergebe sich eine verbesserte und gleichmäßige Verarbeitbarkeit, die in einer höheren Reproduzierbarkeit sowie besseren Designflexibilität resultiere. Außerdem sollen durch geringere Gewichts- und Dickenschwankungen zusätzlich die Bruchgefahr während des Transports und der Verwendung verringert werden.
Borclear RC737MO stellt aus Sicht von Borealis die Antwort auf Bedenken sicherheitskritischer Konsumenten dar, da diese PP-Type keinerlei Bisphenol A (BPA) enthalte. Zudem trage das neue Produkt durch die Gewichtsreduktion zu einem geringeren Ressourcenverbrauch sowie zu niedrigeren CO2-Emissionen im Verarbeitungszyklus bei und sei vollständig recyclingfähig.
"Borclear RC737MO stellt genau den Transparenz-Fortschritt dar, den die sicherheits- und ästhetikbewussten Kosmetik- und Babyindustrien bei der Auswahl von PP für ihre Produkte oder Verpackungen gesucht haben", erklärt Rainer Höfling, Borealis Vice President Business Unit Moulding. "Dieses Produkt der nächsten Borealis-PP-Generation bietet Weiterverarbeitern und Markeneigentümern einen kosteneffizienten und völlig neuartigen Ansatz, mit dem sie die gewünschten Differenzierungs- und Wettbewerbsvorteile erreichen können."