Borscheid + Wenig: Kunststoffverarbeiter erhält Mittelstandspreis "Bayerns Best 50"
Im Rahmen einer Feierstunde in der Münchner Residenz erhielt die Borscheid + Wenig GmbH, Diedorf, gestern den vom Bayerischen Wirtschaftsministerium vergebenen Mittelstandspreis "Bayerns Best 50" des Jahres 2011. Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil überreichte die renommierte Auszeichnung an Carlo Wenig, Geschäftsführer, und Sven Borscheid, Prokurist des Kunststoff verarbeitenden Unternehmens.
Die Vergabe des Preises erfolgte auf der Grundlage eines klar geregelten und von der unabhängigen Rölfs RP AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft durchgeführten Auswahlverfahrens. Ausgezeichnet wurden 50 bayerische Unternehmen, die in den zurückliegenden 5 Jahren überdurchschnittliches sowie überwiegend organisches Mitarbeiter- und Umsatzwachstum erreicht haben und eine weiterhin positive Geschäftsentwicklung erwarten lassen. Auswahlkriterien waren zudem, dass es sich um ein inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Bayern handelt, der Unternehmer mindestens 15 Prozent der Anteile hält, das Unternehmen seit mindestens 31. Dezember 2005 besteht und zum Ende 2010 mindestens 50 Mitarbeiter beschäftigte.
Rund 200 Unternehmen standen auf dem Prüfstand für die Qualifikation zu "Bayerns Best 50". Der Preis, der dieses Jahr bereits zum 10. Mal verliehen wurde, soll die positive Rolle des Unternehmers würdigen und in das Zentrum der öffentlichen Wahrnehmung rücken. Bayerns Wirtschaftsminister Zeil betonte: "Solche Leistungen nehmen eine wichtige Vorbild- und Motivationsfunktion für mittelständische Unternehmen und Existenzgründer in unserem Land ein und können diesen Mut machen, den aktuellen Herausforderungen offensiv zu begegnen.""
Für Borscheid + Wenig ist der Erhalt des Mittelstandspreises nicht nur Anerkennung für messbare Leistung, sondern auch ein herausragendes Ereignis im 50. Jahr der Firmengeschichte. "Wir teilen diese Auszeichnung mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie mit allen Wegbegleitern", erklärte Carlo Wenig als Sprecher der Geschäftsleitung. "Ohne sie wären 50 Jahre erfolgreicher Unternehmensentwicklung nicht möglich gewesen."
Die in Diedorf bei Augsburg ansässige, international operierende Borscheid + Wenig GmbH ist ein Kunststoff verarbeitendes Familienunternehmen, das mit rund 300 Mitarbeitern und hochmodernem Maschinenpark hauptsächlich für die Automobilindustrie tätig ist. Neben diesem Schwerpunkt zählen auch andere Industriezweige, z. B. Heiz-, Klima- und Umwelttechnik oder Maschinen- und Anlagenbau, zu den Kunden. Das Leistungsspektrum des Unternehmens umfasst Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von Kunststoffprodukten sowie die Verarbeitung von diversen nichtmetallischen Werkstoffen. Besonderheit dabei ist die Fertigung von kompletten Baugruppen.