Der US-amerikanische Verpackungsmittelkonzern Sonoco veräußert seine Aktivitäten im Bereich Kunststoffverpackungen an die japanische Toppan Holdings.
Laut Pressemitteilung unterzeichnete Sonoco Ende Dezember eine Vereinbarung über den Verkauf seines Geschäftsbereichs für tiefgezogene und flexible Verpackungen (Thermoformed & Flexible Packaging, TFP) an Toppan. Das finanzielle Volumen des Deals beläuft sich demnach auf rund 1,8 Mrd. USD. Mit dem Abschluss der von den zuständigen Aufsichtsbehörden noch zu genehmigenden Transaktion wird im Laufe des ersten Halbjahres 2025 gerechnet.
Die TFP-Sparte von Sonoco produziert Verpackungsmittel für die Lebensmittelindustrie, den Einzelhandel und den Medizinsektor. Im Geschäftsjahr 2023 belief sich der Umsatz dieses Geschäftsbereichs auf rund 1,3 Mrd. USD. Sonoco hatte bereits im September vergangenen Jahres über Pläne für den Verkauf der TFP-Sparte informiert (siehe auch plasticker-News vom 19.09.2024).
In der aktuellen Aussendung erklärte Sonoco-CEO Howard Coker: "Die Entscheidung, unser TFP-Geschäft zu verkaufen, beschleunigt die Umsetzung unserer Strategie zur Optimierung des Portfolios, strafft unsere Organisationsstruktur und ermöglicht gezieltere Kapitalinvestitionen in unsere verbleibenden Geschäftsbereiche für Industriepapier und Verpackungen."
Der CEO der Toppan Holdings, Hideharu Maro: "Wir freuen uns sehr, dass wir die Möglichkeit haben, das TFP-Geschäft von Sonoco in die Toppan-Gruppe einzubringen. Im Rahmen unserer Strategie für die Entwicklung zu einem weltweit führenden Anbieter von nachhaltigen Verpackungslösungen werden wir die sich ergänzenden Stärken nutzen, um das Wachstum voranzutreiben, die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen und einen erheblichen Mehrwert für unsere Aktionäre zu schaffen."
Die an der Börse New York notierte Sonoco hat ihre Zentrale in Hartsville im US-Bundesstaat South Carolina und gehört mit insgesamt etwa 22.000 Mitarbeitern an über 320 Standorten zu den weltweit führenden Verpackungsmittelherstellern. Für das Geschäftsjahr 2023 berichtet der Konzern einen operativen Gewinn von 716 Mio. USD und einen Nettogewinn von 475 Mio. USD aus Umsätzen in Höhe von 6,781 Mrd. USD.
Weitere News im plasticker