04.11.2011
Mit jährlich 1 Mio USD will Flugzeugbauer Boeing (Seattle, Washington / USA; www.boeing.com) drei Jahre lang die Fortführung eines Forschungsprojekts der University of Nottingham (Nottingham / Großbritannien; www.nottingham.ac.uk) unterstützen, dessen Ziel die Gewinnung von Kohlenstofffasern aus carbonfaserverstärkten Kunststoffen (CFK) ist.
In Nottingham will man die mit der aktuell üblichen CFK-Zerlegung durch Hitze verbundene Beschädigung der Fasern vermeiden und setzt statt dessen auf so genannte überkritische Fluide als Lösungsmittel. Auf diese Weise könnten sogar Chemikalien aus der Polymermatrix wiedergewonnen werden.
Weitere Nachrichten im KunststoffWeb...