11/10/2011
Einen Strategiewechsel verkündete der Harzerzeuger DSM Composite Resins (Schaffhausen / Schweiz; www.dsmcompositeresins.com) während der Messe "Composites Europe". Danach will das Unternehmen in absehbarer Zeit nur noch Produkte auf Basis nachwachsender Rohstoffe herstellen. Gleichzeitig verpflichtet sich DSM, die Entwicklung auf styrol- und kobaltfreie Harze zu konzentrieren. Allerdings wird der Schwenk wohl noch einige Zeit in Anspruch nehmen, denn derzeit wird nur ein kleiner Teil des Portfolios styrolfrei produziert, beispielsweise Materialien für so genannte Liner zur Sanierung von Abwasserrohren.
Im Zuge der Neuorientierung kündigte DSM Composite Resins zum 1. August 2011 die Mitgliedschaft in der European UP/VE Resin Association (Brüssel / Belgien; www.upresins.org), einer Fachgruppe des European Chemical Industry Council (Cefic). Durch die Neupositionierung stimmten die eigenen Ziele nicht mehr mit denen der Cefic überein, hieß es aus Schaffhausen.
Weitere Nachrichten im KunststoffWeb...