Demag Hamilton: Mit vollelektrischem Reinraum-Spritzgießsystem zur Interplas
Mit einem kompakten Reinraum-Produktionssystem für medizintechnische Mikroteile präsentiert sich Demag Hamilton Ltd., ein Tochterunternehmen der Sumitomo (SHI) Demag, auf der Interplas vom 27. bis 29. September in Birmingham. Präsentiert werden soll eine Maschinen mit Typ Intelect die ihre Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit bei der Produktion von Präzisionsteilen für medizinische, diagnostische und pharmazeutische Applikationen unter Reinraumbedingungen zeigen soll.
Der kleinste Typ der Baureihe mit 500 kN Schließkraft wird Drehknöpfe mit einem Durchmesser von 3,5 mm aus Polyacetal (POM) für Hörgeräte mit einer Zykluszeit von 10 Sekunden herstellen. Die 10 Milligramm leichten Formteile und das Schussgewicht von nur 280 Milligramm stellen hohe Qualitätsanforderungen und erfordern sehr gute Reproduzierbarkeit. Die Spritztechnik mit ihren präzisen Antrieben und das in die Maschine integrierte Entnahmesystem erfüllen laut Hersteller die besonderen Anforderungen einer Null-Fehler-Produktion.
Die Produktionszelle hat Sumitomo (SHI) Demag mit mehreren Partnerunternehmen konzipiert und erstellt: Das 4-fach-Kaltkanalwerkzeug mit Tunnelanschnitt hat die Stamm AG, Hallau/Schweiz, entworfen und gebaut. Die reinraumgerechte Kabine und die Laminar-Flow-Einheit über dem Produktionssystem stammen von der Max Petek Reinraumtechnik, Radolfzell. Die Filter Fan Unit (FFU) der Laminar-Flow-Einheit reinigt die angesaugte Außenluft, sorgt für einen konstanten, laminaren Luftstrom über dem Werkzeugeinbauraum der Maschine, sichert in entsprechender Produktionsumgebung die Reinraumklasse ISO 7 und verhindert das Eindringen von Partikeln. Der Automatisierer Mai aus Küps integrierte den Sechs-Achs-Roboter von Yaskawa Europe in die Spritzgießmaschine, deren Umhausung an der Bediengegenseite um 200 mm erweitert wurde. Der Roboter ist hängend an der festen Werkzeugaufspannplatte verankert. Diese Konzeption hält den Reinraum kompakt, die zu bewegenden Massen klein, die Hübe des Roboters kurz und die Gefahr der Kontamination empfindlicher Formteile auf dem Weg von der Formteilentnahme über die Inspektion bis zur Verpackung gering. Noch innerhalb der Reinraumkabine wird der Drehknopf einer automatischen optischen 100%-Prüfung zugeführt.
Die Spritzgießmaschine als zentrale Komponente des Produktionssystems auf der Interplas ist mit einer 14-mm-Schnecke zur Plastifizierung geringer Materialmengen für kleine Schussgewichte ausgestattet. Die patentierte, schaltbare Rückstromsperre Activelock verschließt mit einer kurzen ruckartige Drehung gegen die Plastifizierrichtung vor dem Einspritzen die Schmelzekanäle der Rückstromsperre. So sichert sie ein kleines und über viele Zyklen hinweg konstantes Restmassepolster vor der Schnecke. Dies trage zu hoher Prozesskonstanz bei und sichere gerade bei Präzisionsteilen und sehr kleinen Schussgewichten eine konstant hohe Produktqualität. Im Zusammenspiel der lückenlosen Überwachung der Verfahrkräfte während der Werkzeugbewegung bewahrt das Werkzeugschutzsystem ActiveQ wertvolle Werkzeuge vor Verschleiß und Beschädigung. Wie alle elektrischen Spritzgießmaschinen stellt Sumitomo (SHI) Demag die Intelect Smart im im thüringischen Wiehe her. Sie ist mit acht Schließkräften zwischen 500 und 4.500 kN im Programm.
Demag Hamilton Ltd. Demag Hamilton gehört zu 100 % der Sumitomo (SHI) Demag und ist nach eigenen Angaben mit einem Anteil von etwa 15 % einer der führenden Importeure von Spritzgießmaschinen in den britischen Markt. Betreut werde ein aktiver Kundenstamm von 200 Unternehmen, darunter Gillette, Avent, GCS Group, Hozelock, Sovrin und andere. Das Service-Team betreut und wartet in Großbritannien und Irland mehr als 4.000 Spritzgießmaschinen. Zum Service rund um die Maschine arrangiert Demag Hamilton auch umfangreiche Schulungsangebote - von einem Programm mit jährlichem Schulungskalender bis zur kundenindividuellen Schulung vor Ort. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung als Vertretung von AEC bietet Demag Hamilton auch zahlreiche Peripherietechnik rund um die Spritzgießmaschine sowie Komplettlösungen für einsatzfertige Fertigungszellen aus Maschine und Peripherie.