Menu

29.09.2011

www.plasticker.de

Dieffenbacher: AVK-Innovationspreis 2011 in der Kategorie "Industrie"

Die AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. vergibt jedes Jahr ihren Innovationspreis für besonders herausragende Entwicklungen im Bereich der verstärkten Kunststoffe. Dieffenbacher durfte nun schon zum zweiten Mal den Preis in der Kategorie "Industrie" entgegennehmen, diesmal für die Entwicklung des Direktverfahrens zur Herstellung von SMC-Bauteilen. "Der Award ist eine große Auszeichnung für uns und natürlich eine Bestätigung der kontinuierlichen Entwicklungsarbeiten unseres Unternehmens", sagte Matthias Graf, Technischer Leiter bei der Preisverleihung, welche im Rahmen der Composites Night als Höhepunkt der AVK-Jahrestagung stattfand.

Direktverfahren zur Herstellung von SMC-Bauteilen
Die Technologie der Direkt-Compoundierung umgeht nach Dieffenbacher-Angaben die kostenintensive Reifung, Lagerung und Logistik des bisherigen SMC-Halbzeuges und gewährleistee eine direkte und stabile Weiterverarbeitung im Pressbetrieb. Das D-SMC-Verfahren bietee nicht nur wirtschaftliche Vorteile. Es trage auch zu signifikanten technischen Verbesserungen von Bauteilen in konstanter Class A Qualität bei. Dieffenbacher entwickelte das Direktverfahren zur Herstellung SMC-Bauteilen zusammen im Konsortium mit dem Harz-Hersteller DSM und dem Fraunhofer Institut ICT.