17.10.2011
Ende September 2011 hat Dow Chemical (Midland, Michigan / USA; www.dow.com) das neue Propylenoxid-Werk mit 390.000 jato Kapazität in Map Ta Phut / Thailand offiziell eröffnet. Die im Joint Venture mit Siam Cement (SCG, Bangkok / Thailand; www.siamcement.com) betriebene Anlage soll noch im vierten Quartal des Jahres den Vollbetrieb erreichen. Einen Teil des produzierten POs wird Dow zur Propylenglykol-Herstellung am Standort nutzen.
Technologische Basis der Anlage für PO, das unter anderem als Vorprodukt für PUR-Polyole genutzt wird, ist das von Dow gemeinsam mit der BASF entwickelte HPPO-Verfahren, nach dem seit einigen Jahren bereits eine große Linie in Antwerpen läuft.
Weitere Nachrichten im KunststoffWeb...