Mit seinem Resümee "dass die vor wenigen Tagen zu Ende gegangene K 2013 für BOY eine der erfolgreichsten Messen der jüngeren Vergangenheit gewesen sei", zieht Alfred Schiffer, Geschäftsführer der Dr. Boy GmbH & Co. KG, eine positive Bilanz nach Abschluss der Kunststoff-Leitmesse. Nach seinen Aussagen konnten an den acht Messetagen von den zahlreichen Fachbesuchern auf dem Messestand eine Vielzahl an Aufträgen verbucht werden. In aussichtsreichen Gesprächen verzeichnete das BOY-Messeteam, zu dem auch eine Vielzahl von weltweiten Vertretungen zählten, vielversprechende Projekte.
Präsentation von neuen Maschinentypen und eigenem Handling
Der Maschinenbauer präsentierte insgesamt sechs neue Maschinentypen mit nunmehr maximal 1.000 kN Schließkraft und das Highlight EconPlast.
Erstmalig wurde auf der Düsseldorfer Großveranstaltung ein BOY-eigenes Handling gezeigt. In CE-gerechter Ausführung wurde die komplette Entnahmeautomation der BOY 60 E eingehaust. BOY bietet somit ab sofort neben den Spritzgießmaschinen die individuelle Automation und geforderte Schutzumhausung als Gesamtpaket an.
Publikumsmagnete mit Geschmack
Attraktive Anwendungen wie das Spritzen von Altbiergläsern auf der neuen BOY 60 E mit anschließender, ortsüblicher Befüllung zog die Besucher ebenso an, wie das selbsttätige Einlegen und Umspritzen von Rohlingen für Innensechskantschlüssel. Jeder Besucher konnte so an der neuen BOY 25 E VH sein eigenes Werkzeugset anfertigen.
Hochglänzende Delikatessenschalen, die auf der neuen BOY 25 E gespritzt wurden, waren bei den Messebesuchern ebenfalls sehr begehrt. Die produktionstechnisch noch vorgewärmten Schalen fanden reißenden Absatz.
Mit seiner Präsenz auf der K 2013 und seinen neu vorgestellten Maschinentypen sieht sich das familiengeführte Unternehmen aus Neustadt-Fernthal für die Zukunft bestens gerüstet.
Weitere Informationen: www.econplast.de, www.dr-boy.de
K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf
Weitere News im plasticker