Menu

23.09.2011

www.plasticker.de

ELG Haniel: Investition ins Recycling von Karbonfasern

Mit Wirkung zum 21. September 2011 hat ELG Haniel GmbH mit Sitz in Duisburg (ELG) 100 Prozent der Anteile von Recycled Carbon Fibre Ltd. (RCF) erworben, teilt das Unternehmen mit. Weitere Details zum Kaufpreis wurden nicht genannt.

RCF ist den weiteren Angaben zufolge das weltweit erste, kommerziell tätige Unternehmen im Recycling von kohlefaserverstärkten Verbundwerkstoffen und der stofflichen Wiedergewinnung und Aufbereitung von Karbonfasern. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Coseley, West Midlands, Großbritannien.

Unter der Federführung des Gründungsgesellschafters Roy Price sei die Wiedergewinnung von Karbonfasern aus Verbundwerkstoffen über 10 Jahre konsequent zur Marktreife entwickelt worden. In 2009 habe RCF als Pionier der Branche die erste Anlage zum Recycling von Karbonfasern in Betrieb genommen.

Mit der Übernahme dieses noch jungen Recyclingunternehmens will ELG neue Wachstumspotentiale im Zukunftsmarkt für faserverstärkte Verbundwerkstoffe erschließen und damit künftig, basierend auf einer patentgeschützten Technologie, ein nachhaltiges, ökologisches Konzept zur Rückgewinnung von Karbonfasern anbieten. Die dabei verwendeten Materialien fallen zu einem Großteil in Form von Abfällen aus der industriellen Verarbeitung von kohlefaserverstärkten Verbundwerkstoffen an, die bisher nur in Müllverbrennungsanlagen oder auf Deponien hätten entsorgt werden können.

Das Unternehmen wird künftig unter dem Namen ELG Carbon Fibre Ltd. am Markt agieren und von dem bisherigen Managing Director Stephen Line geführt. Gemeinsam mit dem RCF Managementteam will ELG das neue Geschäftsfeld Carbon Fibre weiterentwickeln und es zu einem weltweit tätigen Unternehmen in dieser zukunftsweisenden Industrie ausbauen.

Über die ELG
ELG ist ein weltweit agierendes Unternehmen im Handel mit und in der Aufbereitung von Rohstoffen für die Edelstahlindustrie. Das Angebot umfasst im Wesentlichen Edelstahl, Titan und Superlegierungen. Das Unternehmen verfügt nach eigenen Angaben über mehr als 40 Standorte in Nordamerika, Europa, Asien und Australien. ELG ist ein Geschäftsbereich des Haniel Konzerns mit Sitz in Duisburg.