Engel: "Engel gasmelt" - Schlüsselfertige Komplettlösungen für die Gasinnendrucktechnik
Mit einem neuen Modul will Engel Austria gemeinsam mit seinem Systempartner Bauer Kompressoren die Anwendung der Gasinnendrucktechnik noch einfacher machen. Die Leckageüberwachung ist ab sofort im Standard enthalten, teilt der Maschinenbauer mit.
Das Verfahren verspricht demnach ein hohes Maß an Designfreiheit, eine herausragende Bauteilstabilität und Oberflächengüte, einen geringeren Materialverbrauch und kurze Zykluszeiten: Beim Spritzgießen von Formteilen mit Hohlkanälen kann die Gasinnendrucktechnik (GIT) in vielen Fällen Vorteile bieten. Nachdem jüngst wesentliche Patentschutzrechte abgelaufen seien, erfahre das Verfahren aktuell neuen Schub, heißt es weiter. Gemeinsam mit Bauer Kompressoren bietet Engel unter dem Namen "Engel gasmelt" schlüsselfertige Komplettlösungen für die Gasinnendrucktechnik an, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.
Mit der jetzt serienmäßig enthaltenen Leckageüberwachungsfunktion alarmiert die Spritzgießmaschine den Anlagenbediener, sobald zuvor definierte Grenzwerte verletzt werden. Da das GIT-Modul vollständig in die CC 200-Steuerung der Engel-Spritzgießmaschinen integriert sei, kann der Bediener den Angaben zufolge den gesamten Prozess inklusive Gaszuführung über das Display der Maschinensteuerung kontrollieren.
Bauer Kompressoren mit Hauptsitz in München ist seit vielen Jahren Exklusivpartner von Engel Austria im Bereich der Gasinnendrucktechnik. Die gemeinsam entwickelten Lösungen zeichnen sich vor allem durch eine besonders energieeffiziente Arbeitsweise und hohe Verfügbarkeit aus, heißt es abschließend.