Auf der K 2013 präsentierte Engel die beiden Servicepakete Engel protect und Engel protect+, die Kunststoffverarbeiter gegen Reparaturkosten absichern und deutlich die Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen erhöhen sollen.
Beim Abschluss von Engel protect werden demnach von Engel alle nicht verschleiß- oder handhabungsbedingten Schäden an von Engel gelieferten Fertigungsanlagen ohne zusätzliche Kosten behoben. Enthalten sind Ersatzteile, Transport und technische Service-Leistungen, egal ob diese vor Ort oder am Telefon erbracht werden. Engel protect+ geht noch einen Schritt weiter und schließt auch Verschleißteile ein. Einzige Ausnahme sind Bauteile, die einem plastifizierbedingten Verschleiß unterliegen. Kunststoffverarbeiter können sich damit ab sofort gegen böse Überraschungen absichern.
Beide Servicepakete sparen dem Verarbeiter zusätzlich Zeit, da individuelle Angebots- und Bestellvorgänge überflüssig werden. Ein Anruf bei Engel genügt und sämtliche erforderlichen Teile und Ressourcen werden automatisch eingeplant. Dabei kann der Kunde zudem vom hohen Innovationstempo seines Zulieferers profitieren. Neue Entwicklungen und Erkenntnisse sollen kontinuierlich einfließen und sicherstellen, dass die Anlagen über viele Jahre mit maximaler Leistung und Verfügbarkeit laufen.
Servicepaket "Engel plus"
An seinem Messestand widmete Engel Austria dem Thema Service einen eigenen Ausstellungsbereich. Unter dem Namen Engel plus wurde eine umfangreiche Palette an Serviceprodukten und Dienstleistungen präsentiert. Neben den neuen Instandhaltungspaketen Engel protect und Engel protect+ ging es dabei unter anderem um die nachrüstbare Energiesparoption ecodriveR, den Temperierwasserverteiler flomo, die Ölwartung, das Fernwartungstool e-service.24, die MES-Lösung e-factory 2 sowie das Trainingsund e-learning-Angebot.
Weitere Informationen: www.engelglobal.com
K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf
Weitere News im plasticker