Um dem steigenden Auftragsvolumen in Asien in Zukunft noch besser gerecht zu werden, hat Engel die Kapazität in seinem Großmaschinenproduktionswerk in Shanghai verdoppelt. Zukünftig werden mehr als 200 Maschinen der Baureihe Engel duo pro Jahr das Werk verlassen. Zur Messe Chinaplas 2012 wurden die Bauarbeiten im Xinzhuang Industrial Park abgeschlossen. Internationale Kunden und Partner waren am dritten Messetag ins Werk eingeladen.12 Mio. EUR hat Engel in die Erweiterung seines Standorts Shanghai investiert. Weitere 8 Mio. EUR fließen in den Ausbau des Produktionswerks für kleine und mittlere Spritzgießmaschinen in Pyungtaek-City, Südkorea, der im Frühjahr 2013 abgeschlossen werden soll. Statt wie bislang 650 sollen zukünftig etwa 1?100 Spritzgießmaschinen jährlich das Werk verlassen. Für die Länder in Südostasien wird Engel sein Verkaufsbüro in Bangkok, Thailand, weiter ausbauen und die Marktbearbeitung insbesondere in Indonesien und Thailand weiter verstärken.Weltweit erwirtschaftete die Engel-Gruppe im Geschäftsjahr 2011/12 erstmals in der Unternehmensgeschichte mehr als 800 Mio. EUR. Nachdem im Krisengeschäftsjahr 2009/2010 nur 358 Mio. EUR erzielt werden konnten, stieg der Umsatz im Folgegeschäftsjahr um 72 % auf 615 Mio. EUR und nun um weitere 33 % auf 834 Mio. EUR. Der Erfolg in Asien trägt entscheidend zu diesem deutlichen Umsatzplus bei, so Engel.