Erema: Große Nachfrage nach Recyclinganlagen für stark kontaminierte Kunststoffabfälle
Die vom österreichischen Recyclingspezialisten Erema - Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H. entwickelte TVEplus-Technologie bietet nach Angaben des Maschinenbauers eine effiziente Filtrierung, Homogenisierung und Entgasung auf hohem Niveau und ermögliche es, selbst vollflächige und mehrschichtig bedruckte Folienabfälle in einem Arbeitsgang zu hochwertigen Rezyklaten aufzuarbeiten.
Die bisherige Recyclingtechnologie stieß den weiteren Angaben zufolge beim Aufbereiten stark kontaminierter Kunststoffabfälle, insbesondere intensiv bedruckte Folienverpackungen, häufig an ihre Leistungsgrenzen. Probleme hätten dabei die in den Druckfarben stets enthaltenen Bindemittel und sonstigen Hilfsstoffe bereitet, die sich bei den Verarbeitungstemperaturen der Kunststoffmatrix teilweise zersetzen und dabei "ausgasen" würden.
Das neue Anlagenkonzept wird seit Februar 2010 am Markt promotet und wurde das erste Mal auf der K 2010 ausgestellt. Seit Mai 2010 wurden den weiteren Angaben zufolge insgesamt bereits 61 Anlagen verkauft. Das entspreche einem Auftragsvolumen von 33,2 Mio .