24.08.2011
Einen Recycling-Ansatz für carbonfaserverstärkte Kunststoffe (CFK) abgesehen von der mechanischen Kurzfasergewinnung will das britische Projekt "Fibrecycle" ( www.fibrecycleproject.org.uk) anbieten.
Nach fast vier Jahren Forschung gibt es erste Produkte wie Garne und Gewebe, die zu je der Hälfte des Gewichtsanteils aus recycelten Carbonfasern und PET-Fasern bestehen. Daraus hergestellte Composite-Teile verfügen nach Fibrecycle-Angaben über "mindestens 50 Prozent" der Zugfestigkeit sowie 90 Prozent des Elastizitätsmoduls eines aus primären Carbonfasern gefertigten äquivalenten Teils.
Weitere Nachrichten im KunststoffWeb...