Menu

08.09.2011

www.plasticker.de

Foboha: Hersteller von Spritzgießformen erweitert Anwendungstechnik

Im Oktober 2011 bezieht die Adval Tech Foboha, Haslach, den Erweiterungsbau für die Anwendungstechnik. Mit dieser Baumaßnahme wird der Abnahmebereich von Kundenformen um 750 m² auf insgesamt 1.750 m² erweitert, teilt das Unternehmen mit.

Das wachsende Systemgeschäft mit Komplettabnahme im Werk machte die Erweiterung notwendig. Bisher lag der Fokus vor allem in der Endabnahme der Formen. Heute jedoch würden immer mehr der Global Player-Kunden eine erprobte Systemabnahme verlangen. Dazu zähle eine 100 %-ige Simulation der Produktion. Integriert in die Abnahme sind Form, Entnahmegeräte und Nachfolgeautomatisierungs-Einrichtungen. Viele dieser Automatisierungseinrichtungen und formspezifischen Handlinggeräte werden im eigenen Haus entwickelt und gebaut. Auch ein geschlossenes Kühlsystem sowie ein Messlabor zur Prüfung und Dokumentation der Spritzteile nach Kundenspezifikation gehören zur 100 % Kontrolle, heißt es weiter.

Der stark wachsende Bereich Medizintechnik verlangt den weiteren Ausführungen nach Abnahmen nahezu unter Reinraumbedingungen. Diese Anforderung wurde im Erweiterungsbau ebenfalls berücksichtigt. Nur spezielles Personal in Schutzkleidung habe Zutritt zu diesen besonderen Abteilungen. Für Geheimhaltungsprojekte, die immer häufiger werden, sind separate Bereiche abgeschirmt.

Auch für den steigenden Bedarf an Pilotprojekten mit Nullserienproduktion - falls notwendig im Drei-Schicht-Betrieb - ist man bei Adval Tech Foboha vorbereitet. Ein eigener Maschinenpark mit Spritzgießmaschinen von 800 kN bis 5.000 kN Schließkraft kommt zum Einsatz. Einige dieser Maschinen werden unter anderem für die innovativen Formen in Würfeltechnologie benötigt. In diesem Segment sieht man sich mit über 400 gebauten Formen als international führender Anbieter, so Hansjörg Keusgen, Leiter Vertrieb und Marketing.

Über Foboha
Die Foboha GmbH mit Sitz in Haslach im Kinzigtal gehört nach eigenen Angaben zu den weltweit führenden Herstellern von Spritzgießformen für die Bereiche Konsumgüter-, Nahrungsmittel- und Getränkeverpackungen, Medizintechnik, Personal Care und Automobilindustrie. Das Leistungsspektrum reicht von der Produktentwicklung bis hin zur Industrialisierung komplexer Produktionsanlagen. Neben Single Face Formen, Etagen- und konventionellen Mehrkomponentenformen hat Foboha die Würfeltechnologie zu einem weltweiten Standard für die Fertigung von hochwertigen Verpackungs- oder Medizinprodukten gemacht, heißt es abschließend.

Über die Adval Tech Gruppe
Als global tätiger Technologie- und Prozesspartner legt Adval Tech den Fokus auf die sich gegenseitig ergänzenden Technologien Stanzen und Umformen von Metall sowie Spritzgießen von Kunststoff. In ausgewählten Märkten der Automobil-, Medizinaltechnik- und Konsumgüterindustrie zählt sich Adval Tech zu den führenden globalen Anbietern von Serienteilen, Baugruppen, Systemen, Werkzeugen und Anlagen. Als Zulieferer und Wertschöpfungspartner deckt Adval Tech die gesamte Wertschöpfungskette ab: vom Produktdesign und der Entwicklung von Serienteilen über die Konstruktion und den Bau der dazu notwendigen Werkzeuge und Formen bis zu ganzen Produktionssystemen und der daraus resultierenden Fertigung von Komponenten. Auf den Märkten tritt Adval Tech unter den Namen AWM, Foboha, Omni, QSCH, Styner+Bienz und Teuscher auf.