Menu

11.10.2013

www.plasticker.de

Foboha: Vollelektrisch angetriebene Würfelwerkzeuge

Foboha zeigt auf der K 2013 auf zwei Partnerständen je eine Würfelform für die Herstellung von Verschlüssen für die Getränke-Verpackungsindustrie. Dabei werden erstmalig auf einer K gleich zwei vollelektrisch angetriebene Etagen-Wendesysteme zu sehen sein.

Vollelektrisch angetriebene Werkzeuge sind laut Foboha die optimale Lösung zum Einsatz in vollelektrischen Spritzgießmaschinen. Dementsprechend hat das Unternehmen die ersten vollelektrisch angetriebenen Würfelsysteme entwickelt und gebaut. Alle Antriebe (Achsen) dieser Werkzeuge - vom Auswerfer über die Wendeeinheit bis zum Entnahmehandling - sind mit Servomotoren ausgestattet.

Auf dem Ferromatik Milacron Stand in Halle 15 wird auf einer F 270 Cube, ein 4 x 8 + 8-fach Werkzeug zur Herstellung eines Verschluss-systems für Getränkeflaschen oder Nahrungsergänzungsmittel gezeigt. Die Besonderheit ist, dass pro Trennebene jeweils acht Unter- und acht Oberteile gespritzt werden. In der 90° Position quer zur Maschinenlängsachse, werden von einem vollständig in die Form integrierten Handlingsystem die Oberteile aus dem Werkzeug entnommen und direkt auf die Unterteile, die für diesen Prozessschritt in der Kavität verbleiben, aufgeschraubt. Der Vorteil des Systems liege neben der Kompaktheit, in der hervorragenden Montagepräzision und der damit verbundenen hohe Produktionsverfügbarkeit. Es werden immer Teile aus den gleichen Kavitäten miteinander montiert. Das von Foboha konzipierte und gebaute elektrische Handlingsystem wird über eine speziell entwickelte Foboha Bedieneinheit programmiert.

Bei dem Produkt handelt es sich um einen zweiteiligen Schraubverschluss, der im geschlossenen Zustand z. B. ein UV-empfindliches Pulver aufnehmen kann. Sobald der Verschluss geöffnet wird, rieselt das Pulver in die Flasche und löst sich in der darin enthaltenen Flüssigkeit auf.

Das zweite vollelektrisch angetriebene Etagen-Wendesystem läuft auf dem Arburg Stand in Halle 13 auf einer Allrounder 720 A mit 3.200 kN Schließkraft. Gespritzt wird ein Zwei-Komponenten Verschluss für Kartonageverpackungen (Saftverpackung). Das 12 + 12-fach Pilotwerkzeug ist die Basis für eine hochkavitätige Serienform, die gezielt auf die Anforderungen zur Produktion von Massenteilen ausgelegt ist. Die Führung des Würfels in der patentierten Foboha Wendeeinheit, in der die Form unten und oben gehalten wird, sei ein wichtiger Bestandteil des Systems, um die schnellst mögliche Zykluszeit bei geringstem Werkzeugverschleiß zu garantieren.

Bei diesem Verschluss kommen zwei inkompatible Materialien zum Einsatz, damit das Spritzteil beweglich bleibt. Sowohl für die Vorspritzlinge als auch für die Fertigteile verwendet Foboha das hauseigene, speziell für hochkavitätige Formen entwickelte Heißkanalsystem. Für die Vorspritzlinge kommt ein offenes Heißkanalsystem zum Einsatz; für das Umspritzen in der zweiten Station ein Nadelverschlusssystem. Vorteil des hauseigenen Systems sei die perfekte Auslegung des Heißkanals auf die hohen Anforderungen dieser Anwendung. Die voll funktionsfähigen und beweglichen Spritzteile sind ohne Montagenacharbeit direkt in die Kartonageverpackung einsetzbar.

Weitere Informationen: www.advaltech.com

K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 1, Stand A 24

Weitere News im plasticker