Das oberösterreichische Unternehmen GHS Global Housing Solutions ist an der Errichtung von zwei neuen Werken in Venezuela beteiligt. In Maracaibo entsteht ein völlig neues Werk zur Produktion von GHS-Häusern. Das bestehende Werk in Biruaca wird von GHS mit einer komplett neuen Mischanlage ausgestattet und erweitert. In den beiden Werken sollen nach der Fertigstellung täglich bis zu 46 Wohnhäuser entstehen.
PVC-Beton Häuser von GHS Global Housing Solutions werden in vielen Ländern der Welt erzeugt und gebaut. Einer der bedeutenden Märkte für das oberösterreichische Unternehmen ist Lateinamerika. Speziell in Venezuela werden auf Basis staatlicher Programme Sozialprojekte zur Wohnraumschaffung gefördert. Neben mehreren bestehenden Werken errichtet GHS Global Housing Solutions in der Millionenstadt Maracaibo zurzeit ein neues Werk. 13.400 Tonnen Rohmaterial sollen dort künftig zur Produktion von Tür-, Fenster- und Hausprofilen verarbeitet werden. Neun Materialsilos sowie eine komplette Extrusionsbühne seien bereits montiert worden. Die Extrusionslinien sollen in den nächsten Wochen fertig installiert werden. Die Anlage werde ab Februar 2014 täglich 23 GHS-Häuser für soziale Wohnbauprojekte produzieren.
Werksausbau in Biruaca
In Biruaca, im venezolanischen Bundesstaat Apure, wird ein bestehendes Werk von GHS ausgebaut. 270 Beschäftigte produzieren dort auf sieben Produktionslinien 20 bis 23 GHS-Häuser pro Tag. GHS Global Housing Solutions errichtet in Biruaca eine neue Mischanlage zur Erweiterung der Produktion. Sechs Rohmaterialsilos und ein Silo für recycelbares Material seien gemeinsam mit den dazugehörigen Installationen bereits montiert worden. Nach Fertigstellung soll die Produktivität des Werks weiter erhöht und der Output gesteigert werden. Speziell die direkte Anlieferung von PVC und Kreide per LKW soll eine flexiblere Auslastung der Produktionslinien ermöglichen. Soziale Wohnbauprojekte könnten so in kurzer Zeit bedient werden.
Sozialer Wohnbau made by GHS Global Housing Solutions
Mit der Technologie von GHS Global Housing Solutions entstehen laut Hersteller formschöne Häuser aus massiven Materialien in wenigen Schritten. Basierend auf den fertigen Profilen, seien die Häuser in kurzer Zeit bewohnbar und dennoch auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Durch den intelligenten Einsatz der Materialien und Verbindungen, seien die Häuser erdbeben- und hurrikansicher. GHS Global Housing Solutions übernimmt Engineering, Produktion und Montage der Profil-Produktionsanlagen. Betrieben werden die Werke für die Profilherstellung vom regionalen Unternehmen. Die Einschulung der Fachkräfte und der umfassende Support durch GHS Global Housing Solutions sollen eine konstante Qualität ihrer Erzeugnisse garantieren. Die Wertschöpfung dieser Fabriken bleibe aber zu 100 Prozent vor Ort und stärke damit neben der Wohnsituation der Menschen auch die lokale Wirtschaft.
Über GHS Global Housing Solutions
"GHS Global Housing Solutions gibt Menschen ein Zuhause", ist die Leitidee des oberösterreichischen Unternehmens mit Sitz in Nussbach. GHS Global Housing Solutions gilt als Spezialist für Engineering und Produktion von PVC-Beton Häusern. In seinen Märkten gilt das Unternehmen auch als führende Marke für Engineering, Produktion, Montage, Beratung, Finanzierung, Lizenzierung, Service und Schulung von Turn-key Lösungen für den Bau von PVC-Beton Häusern. Zum Einsatz kommen die unterschiedlichen Häuser speziell im sozialen Wohnbau und in der Katastrophenhilfe.
Weitere News im plasticker