Goller: Spritzgießer der Medizintechnik und Optik erweitert Portfolio
Das als Entwicklungspartner und Hersteller von Kunststoffkomponenten und komplexen Systemen für die medizintechnische, pharmazeutische und optische Industrie agierende österreichische Unternehmen Goller will sein Spektrum erweitern: Zusätzlich werden Leistungen angeboten, die dem Produktionsprozess vor- oder nachgelagert sind. Darunter fallen (Re-)Design und Konstruktion, Serienfertigung, Logistik und Nebentätigkeiten. Die Schritte von der Entwicklung über Machbarkeitsprüfung und Simulation bis zur tatsächlichen Umsetzung werden dann aus einer Hand realisiert. Dazu will man schon direkt nach der Ideenfindung, in der ersten Phase der Produktentwicklung, mit den Kunden zusammenarbeiten. Dabei sollen die Kernbranchen bedient werden: Man setzt auf internationale Forschungsprojekte im Bereich Diagnostik, Pharma und Medizintechnik.
Im Produkt-Portfolio bleiben laut Unternehmen die vor Ort hergestellten Medizinprodukte, optische Systeme sowie Kunststoffkomponenten mittlerer bis hoher Komplexität. Der Produktionsbetrieb ist demnach auf dem aktuellen Stand der Spritzgießproduktion und bietet unter anderem eine Reinraumproduktion der Klasse 7 (EN ISO 14644). Die Produktion entspreche den GMP-Standards und entsprechenden Zertifizierungen.
Über Hubertus Goller Das in Klosterneuburg, Niederösterreich, angesiedelte Unternehmen beschäftigt rund 60 Mitarbeiter und wurde vor über 60 Jahren vom Namensgeber Hubertus Goller gegründet. Seitdem befindet es sich unter der Leitung der Eigentümer. Pionierleistungen wie Lippenpflegestifte oder Dosierspender stammen aus dem Hause Goller, das sich seit 1990 auf die Bereiche Diagnostik, Pharma und Medizintechnik spezialisiert hat.